Vistara fliegt von Frankfurt nach Delhi
München, 04.02.2021 | 13:51 | soe
Passagiere am Flughafen Frankfurt haben ab Ende Februar mehr Reisemöglichkeiten nach Indien. Die Airline Vistara nimmt eine neue Direktverbindung nach Delhi auf. Sie wird ab dem 19. Februar zweimal pro Woche mit einer Boeing 787 durchgeführt.

Über Vistara
Vistara oder auch Tata Sia Airlines ist ein Joint Venture zwischen Singapore Airlines und dem indischen Mischkonzern der Tata-Gruppe, das seit 2015 mit Basis am Indira Gandhi International Airport aktiv ist. Zunächst bot die indische Fluggesellschaft nur Inlandsstrecken an, erweitert das Portfolio nun jedoch um Fernflüge. Neben der Route nach Frankfurt am Main werden auch eine Direktverbindung von Delhi nach London sowie die Strecke Mumbai – London neu aufgenommen.
Einreise nach Indien
Für Touristen ist die Einreise nach Indien bis auf weiteres nicht möglich. Personen, die zum Grenzübertritt berechtigt sind, müssen für 14 Tage in eine institutionell organisierte Quarantäne, von der sich Reisende auf Antrag mit einem negativen Corona-Testergebnis jedoch befreien lassen können. Die Grenzen zu Lande zu den Nachbarstaaten sind geschlossen, eine Einreise auf dem Landweg ist somit derzeit möglich.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.