Volotea 2023 mit acht neuen Flugzielen ab Deutschland

Volotea geht eine Vertriebskooperation mit Eurowings ein. Deutsche Reisende profitieren von dieser Zusammenarbeit, da Volotea künftig acht neue Strecken von vier deutschen Flughäfen aus bedienen wird. Insgesamt werden im Rahmen der Partnerschaft 140 Strecken in Deutschland und Spanien vermarktet.
Die spanische Billigfluggesellschaft Volotea fliegt künftig von vier deutschen Flughäfen zu mittelgroßen Zielen in Europa. Zu den neuen Standorten zählen Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart. Von dort aus geht es unter anderem nach Verona und Florenz in Italien sowie nach Bordeaux, Lyon und Nantes in Frankreich. Reisende können sich damit auf mehr Verbindungen in beliebte Urlaubsregionen zu günstigen Preisen freuen.
 
Volotea und Eurowings in Vertriebspartnerschaft
 
Ermöglicht wird die Ansiedlung von Volotea durch eine Kooperation mit der Lufthansa-Tochter Eurowings. Von der Zusammenarbeit profitieren beide Unternehmen, indem sie sich gegenseitig im jeweiligen Heimatland vermarkten und Flüge anbieten. Volotea-Gründer und Geschäftsführer Carlos Muñoz sieht in der Kooperation auch Potenzial für eine längerfristige Partnerschaft.
 
Breit aufgestellter spanischer Billigflieger
 
Im Gegensatz zu Eurowings hat Volotea keinen großen Mutterkonzern. Mit 41 Airbus-Jets an 19 europäischen Basen ist die Flotte der spanischen Airline etwa halb so groß wie die des Partners. Eurowings expandierte zuletzt mit neuen Basen in Prag und Stockholm nach Nord- und Osteuropa. Durch die Kooperation mit Volotea wird nun auch der Süden weiter erschlossen.