Winterflugplan startet an Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle

An den mitteldeutschen Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden tritt am kommenden Sonntag, 30. Oktober, der Winterflugplan in Kraft. Im Winter 2022/2023 können Reisende Destinationen in 18 Ländern erreichen. Neu in Leipzig sind darunter zwei Flugziele von Ryanair.
Nach jahrelanger Pause kehrt Ryanair zurück zum Flughafen Leipzig/Halle. Im Programm haben die Iren zwei wöchentliche Verbindungen zu ihrer Heimatbasis nach Dublin. Die Strecke wird ab dem 2. November jeweils mittwochs und sonntags bedient. Zwei Tage darauf, ab dem 4. November, folgt die zweite neue Route des Lowcosters: Der Londoner Flughafen Stansted wird dreimal in der Woche, immer am Montag, Freitag und Sonntag, angeflogen. Die London-Route der Billigairline ab Dresden bleibt weiterhin bestehen. Aus der sächsischen Landeshauptstadt geht es immer montags, mittwochs und samstags nach London.
 
Direktflüge ab Leipzig im Winter 2022/2023
 
Neben den neuen Ryanair-Routen in die Hauptstädte der Britischen Inseln stehen in Leipzig weiterhin Flüge nach Wien mit Austrian und nach Paris mit Vueling zur Verfügung. Außerdem im Angebot sind innerdeutsche Verbindungen nach Frankfurt und München. Der Fokus am Standort Leipzig/Halle liegt weiterhin auf Sonnenzielen, die auch im Winter angenehm mild sind. So beinhaltet der Winterflugplan Angebote für Hurghada und Marsa Alam in Ägypten, Antalya und Istanbul in der Türkei, die portugiesische Insel Madeira sowie Mallorca und die Kanareninseln Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa.
 
Flugziele im Winter ab Dresden
 
Ab Dresden werden nicht nur London, sondern auch die Städte Amsterdam, Zürich sowie in Deutschland Düsseldorf, Frankfurt und München nonstop bedient. Angeflogen werden darüber hinaus ähnliche Sonnenziele wie ab Leipzig. Flugreisenden stehen die Destinationen Antalya, Gran Canaria, Hurghada, Palma de Mallorca und Teneriffa zur Verfügung.