Winterflugplan 2024 am Flughafen Leipzig/Halle und Dresden mit neuen Sonnenzielen

Seit dem 27. Oktober 2024 ist an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden der neue Winterflugplan aktiv und bringt eine Vielzahl an Verbindungen in der kalten Jahreszeit. Von klassischen Winterurlaubszielen bis hin zu direkten Verbindungen über große Drehkreuze bietet das Programm vielfältige Reisemöglichkeiten für Urlauberinnen und Urlauber sowie Geschäftsreisende bis zum 29. März 2025.
8742-flughafen-dresden-landebahn
An den Airports Leipzig/Halle und Dresden startete am Wochenende der neue Winterflugplan 2024/25. © Michael Weimer
Der Winterflugplan am Flughafen Leipzig/Halle lässt keine Wünsche offen – Condor bietet als führender Ferienflieger des Standorts bis zu 28 wöchentliche Flüge an. Auch Wizz Air ergänzt das Programm mit neuen Verbindungen nach Tirana und Bukarest, die mehrmals wöchentlich starten. Neben diesen Städten steuert Leipzig/Halle auch Ziele in der Türkei, Spanien, Portugal, Marokko und Griechenland an. Auch Flüge nach Finnland, Rumänien und Mazedonien hat der Airport Leipzig/Halle in der neuen Winter-Saison im Angebot. Besonders beliebt bleiben klassische Sonnenziele wie Hurghada, Antalya und Mallorca, die direkt angeflogen werden.
 
Urlaub und Umsteigen leicht gemacht
 
Für internationale Weiterflüge stehen bequeme Anbindungen an große Hubs bereit. Lufthansa fliegt Leipzig/Halle mehrmals täglich nach Frankfurt und München, und Turkish Airlines bietet fünf wöchentliche Verbindungen nach Istanbul mit Anschluss an ein globales Streckennetz. Austrian Airlines und Eurowings runden das Angebot für Geschäfts- und Städtereisende ab und bedienen Wien und Düsseldorf.
 
Dresden: Vielfalt für Winterreisende
 
Ab Dresden bringt Sundair mit wöchentlichen Flügen Fluggäste direkt in den Winterurlaub nach Hurghada, Teneriffa und Fuerteventura. Corendon, Sunexpress und Eurowings ergänzen die Sonnenziele mit Verbindungen nach Antalya, Mallorca und Zypern. Zudem bietet Dresden im Winterflugplan besondere Ziele wie Tromsø in Norwegen und Kuusamo in Finnland, die für ihre eindrucksvollen Winterlandschaften bekannt sind. Für Reisende, die internationale Ziele ansteuern möchten, bietet Swiss Verbindungen zum Drehkreuz Zürich, während Lufthansa täglich ab Dresden nach Frankfurt und München startet. Eurowings stellt zudem Direktflüge nach Düsseldorf bereit, ideal für den schnellen Zugang zu weiteren europäischen Zielen.
 
Optimistische Ausblicke für die Wintersaison

Mit einem abwechslungsreichen Winterflugplan präsentieren die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden eine breite Auswahl an Reisezielen und praktischen Umsteigeoptionen. Insgesamt verbinden die Winterflüge Leipzig/Halle mit 21 Zielen in 13 Ländern und Dresden mit 14 Zielen in elf Ländern – ein Angebot, das für alle Reiselustigen bestens geeignet ist.