Marienplatz München

Flughafen München

    Der Flughafen München (MUC)

    Der Flughafen München, offiziell Flughafen München Franz Josef Strauß, wurde 1992 in Betrieb genommen und löste damit den vorherigen Flughafen München-Riem ab. Der Flughafen ist einer der größten Drehkreuze in Europa und liegt gemessen am Passagieraufkommen auf Platz 2 in Deutschland. Insbesondere für die Lufthansa stellt der Flughafen einen wichtigen Hub dar. Darüber hinaus wird der Airport von der Billigfluggesellschaft Germanwings und der deutschen Fluggesellschaft Condor bedient.

    Quickinfos Flughafen München

    • WLAN24 Stunden
    • Duty Free Shop
    • Parkplätze
    • kostenloses Parken
    • Lounges
    • Airport Hotel
    • Gedenkraum
    • Wechselstuben
    • Touristeninformation
    • Konferenzräume
    • Besucherterrassekostenlos
    • Kinderbereich
    • Raucherbereich
    • Post
    • Extras
      • Kindergeburtstage feiern
      • wechselnde Flughafenausstellungen
      • kostenloses Kino
      • mobile Akupressurmassage
      • eigene Flughafenklinik
      • XXL-Parkplätze für breite PKWs
      • Minigolfplatz im Besucherpark
    Preishinweis

    Wichtige Informationen am Flughafen München

     

    Parkmöglichkeiten am Flughafen München

    Parkhäuser

    Ideal geeignet für alle Abflüge ab Terminal 1 sind die Parkhäuser P1, P3 und P7. Im Parkhaus P20 und der Tiefgarage P26 ist das Parken in unmittelbarer Nähe zum Terminal 2 möglich. In den Economy-Parkhäusern P43, P44, P51 und P90 parken Sie günstiger und mit kostenloser Bus- und S-Bahn-Shuttleanbindung an die Terminals.

     

    Parkplätze

    Der Flughafen München bietet eine Vielzahl von Parkplätzen. Neben den speziellen Parkmöglichkeiten wie Komfort- und Sicherheitsparkplätzen, XXL-Parkplätzen und der Möglichkeit des Valet Parking finden Passagierinnen und Passagiere die günstigen Economy-Parkplätze P41, P50, P91 und P92 auf dem Flughafengelände. Von diesen fahren alle 10 Minuten der kostenlose Shuttle-Bus Linie 635 sowie die S-Bahn Linien S1 und S8 direkt zu den Terminals. Der Transfer ist mit dem Parkticket für alle Mitreisenden kostenlos.

     

    Parkgebühren

    Die Parkgebühren am Flughafen München variieren je Parkbereich und Parkart. Die aktuellen Parktarife sind auf der Flughafen-Website oder an der Einfahrtschranke zum Parkbereich einsehbar. Für günstigere Angebote und einen garantierten Parkplatz lohnt es sich, einen Parkplatz im Voraus online zu buchen. 

     

     

     

    Transfermöglichkeiten zum und vom Flughafen München

    Bus

    Bushaltestellen befinden sich direkt an den Terminals 1 und 2 sowie an den Economy-Parkplätzen und den Besucherparkplätzen. Von hier aus gelangen Fluggäste durch die zahlreichen Buslinien in alle umliegenden Städte.

     

    Auto

    Der Flughafen München Franz Josef Strauß ist über die A92 und A9 Richtung München-Deggendorf über die Ausfahrt Flughafen München zu erreichen. Von Augsburg kommend, können die Autobahnen A8, A99 und A92 mit der Ausfahrt Flughafen München genutzt werden.

     

    Bahn

    Zwischen dem Flughafen und dem Ostbahnhof verkehrt die S-Bahn Linie 8 im 40-minütigen Takt. Die S-Bahn Haltestellen befinden sich am Besucherparkplatz und an den beiden Terminals. Von hier aus gelangen Reisende auch mit der S-Bahn Linie 1 zum Münchener Hauptbahnhof.

     

    Taxi

    Auf der Ankunfts- und Abflugebene der Terminals 1 und 2 befinden sich die Taxistände. Auch für die Fahrt zum Flughafen München stehen mehrere Taxiunternehmen, wie die Isar Funk Taxizentrale, zur Verfügung, die im Voraus telefonisch reserviert werden können.

     

    Mietwagen

    Mietwagen können im Car Rental Center ausgeliehen werden. Namhafte Anbieter wie Hertz, Sixt und Europcar sind ansässig. Für die Rückgabe steht das Car Rental Return gegenüber von der Tiefgarage P26 zur Verfügung.

     

     

    Lounges und Hotels am Flughafen

    Den Reisenden stehen am Flughafen München eine Vielzahl an Lounges zur Verfügung. Sie sind alle vom nicht-öffentlichen Bereich aus zugänglich. Die Atlantik Lounge und die Europa Lounge sind gegen ein Entgelt für jeden Flugpassagier nutzbar. Die anderen Lounges sind den Reisenden der jeweiligen Fluggesellschaft vorbehalten. Wer einen längeren Aufenthalt mit Übernachtung am Flughafen plant, kann neben den Lounges in eines der vielen Hotels am Flughafen München einchecken. In unmittelbarer Nähe befindet sich unter anderem das Kempinski Hotel und das Novotel.

     

    Shoppingmöglichkeiten am Flughafen

    Der Flughafen München besitzt einen großzügigen Shopping & Gastronomie Bereich. Außergewöhnliches Feeling wird zum Beispiel mit dem Restaurant Surf and Turf geschaffen, wo Fisch auf Fleisch in Strandatmosphäre serviert wird. Eine Besonderheit ist das Lokal Airbräu, dass als einzige Flughafen-Brauerei strikt nach dem Reinheitsgebot von 1516 braut. Lohnenswert ist zudem ein Besuch in den Duty-Free Shops, in denen unter anderem Tabak-und Kosmetikprodukte zoll- und steuerfrei eingekauft werden können. Wer seine Einkäufe nicht mit auf den Flug nehmen möchte, kann den kostenlosen Service Shop & Store nutzen und die Einkäufe nach dem Flug in der Gepäckausgabe des Terminals 2 abholen. Darüber hinaus können in den ansässigen Reisebüros oder an den Last Minute Schaltern im Terminal 2 kurzfristig Last Minute Reisen vom Flughafen München gebucht werden.

     

    Lage des Flughafens


    Airport-Fakten

    • Flughafen Code: MUC
    • Offizieller Flughafen Name: Flughafen München Franz Josef Strauß
    • Passagieraufkommen: 39700515 (2014)
    • Ankünfte / Abflüge: 376678 (2014)
    • Anzahl Terminals: 2
    • Anzahl Start- und Landebahn: 2
    • Adresse: 
      Flughafen München GmbH
      Nordallee 25
      85356 München
      Deutschland
    • Adresse für Navigationssystem: 
      Terminalstraße Mitte
      85445 Oberding
    • Website: www.munich-airport.de

    Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der oben angegebenen Flughafen-Webseite.