
Mit dem Start des Sommerflugplans erweitern die Flughäfen Zürich, EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg und der Flughafen Genf ihr Angebot. Neue Ziele in Europa, Nordamerika und Asien bieten mehr Auswahl für Reisende. mehr
Parkhäuser
Insgesamt 5 Parkhäuser stehen den Passagieren am Flughafen Zürich offen. P1, P2 und P3 liegen in unmittelbarer Nähe zum Terminal sowie dem Airport Shopping, P6 am Operation Center und P5 ca. 5 Minuten fußläufig vom Hauptgebäude.
Parkplätze
Neben den Parkhäusern gibt es weitere Stellflächen auf P40 und P60. Letzterer ist insbesondere für Langzeitparker ausgerichtet und liegt ca. 10 Minuten vom Terminal entfernt. Die Distanz können Flugreisende mit einem Shuttle Bus zurücklegen.
Parkgebühren
Passagiere, die im Terminal etwas einkaufen oder essen und den Beleg aufheben, können eine Stunde kostenlos am Airport parken. Andernfalls kosten die ersten 15 Minuten auf allen Stellflächen 2 CHF. Für 1 Stunde müssen Fluggäste auf P1, P2, P3 und P6 6 CHF entrichten. Auf den anderen Stellflächen fällt eine Parkgebühr von 5 CHF für eine Stunde an.
Bus
Mit über 900 Verbindungen täglich, sind die Regionalbusse eine optimale Möglichkeit für den Transfer in die umliegende Region. Der Busbahnhof befindet sich direkt am Terminal. Zudem verkehren Spezialbusse vom Flughafen, die Passagiere in die Schweizer Alpen bringen.
Auto
Dank der drei Autobahnen A1, A20 und A51 ist der Flughafen sehr gut in das Autobahnnetz eingebunden.
Bahn
Eine sichere und bequeme An- und Abreisemöglichkeit wurde mit der Bahn SBB geschaffen. Diese fährt direkt vom Flughafen aus. Tickets erhalten Passagiere im Airport Center im Bereich Check-in 3. Darüber hinaus verkehrt die Glattalbahn Linie 10 alle 15 Minuten zum Züricher Hauptbahnhof mit verschiedenen Zwischenstopps.
Taxi
An der Ankunft 1 und 2 finden Flugreisende die Airport Taxis. Für eine Fahrt in die Innenstadt von Zürich sollten etwa 60 CHF, umgerechnet ca. 50€, eingeplant werden. Auch einen Limousinen Service können Gäste am Flughafen Zürich in Anspruch nehmen.
Mietwagen
Für eine flexible Weiterreise vom Airport können Flugreisende das Angebot namhafter Mietwagenfirmen wie Avis, Europcar oder Budget in Anspruch nehmen. Die Mietwagenzentrale liegt im 1 OG. des Terminals. Für die Rückgabe kann den entsprechenden Wegweisern gefolgt werden.
Neben speziellen Family Lounges werden auch von den Airlines verschiedene Lounges geboten. So können Passagiere beispielsweise in der Emirates Lounges oder der Swiss Arrival Lounge eine kleine Auszeit vor dem Abflug nehmen. Für einen längeren Aufenthalt über Nacht eignet sich jedoch der Check-In in eines der vielen Hotels in der Nähe des Flughafens Zürich. Unter anderem zu finden ist das Novotel Zurich Airport oder das Hilton Zurich Airport ganz in der Nähe.
Im großen Airport Center finden Passagiere alles was das Herz begehrt. Neben einem großen Duty Free Bereich werden 60 weitere attraktive Shops geboten. Egal ob Geschenke, Schmuck oder Süßigkeiten - der Flughafen Zürich bietet eine üppige Shoppingvielfalt für jeden Geldbeutel. Auch bei den gastronomischen Einrichtungen haben Flugreisende die Wahl zwischen Restaurants, Cafés und Bars.
Mit dem Start des Sommerflugplans erweitern die Flughäfen Zürich, EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg und der Flughafen Genf ihr Angebot. Neue Ziele in Europa, Nordamerika und Asien bieten mehr Auswahl für Reisende. mehr
Schweizer Flughäfen planen, Gesichtserkennung systematisch einzuführen. Eine Gesetzesänderung soll neue Anwendungen von Check-in bis Boarding ermöglichen. mehr
Der Flughafen BER hat den Flugbetrieb am Freitag bis voraussichtlich 10 Uhr eingestellt. Aufgrund einer technischen Störung sind keine Starts und Landungen möglich. mehr
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der oben angegebenen Flughafen-Webseite.