+++ Alle wichtige Informationen zu Flügen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und Airline-Regelungen finden Sie hier. +++
„Flüge überraschend günstig“ – unter diesem Motto bedient Germanwings derzeit etwa 100 Ziele in Deutschland, Europa und Nordafrika an – Tendenz steigend. Denn seit 2012 übernimmt die Lufthansa-Tochter Stück um Stück alle innerdeutschen und europäischen Strecken von der Konzernmutter, die nicht über die Flughäfen in Frankfurt und München abgewickelt werden. Hierfür hat Germanwings auch direkt ein neues Marketing- und Service-Konzept mit drei verschiedenen Ticketkategorien vorgestellt. So sollen Passagiere in der Lage sein, bei Preis und Leistung das richtige Produkt für ihre Bedürfnisse wählen zu können.
Der Check-in am Schalter beginnt bei Germanwings in der Regel zwei Stunden vor und endet 30 Minuten vor dem Abflug. Am Vorabend einzuchecken ist bei der Lufthansa-Tochter nicht möglich. Passagiere können zudem bei den meisten Verbindungen ab 72 Stunden und bis mindestens drei Stunden vor dem Abflug über das Internet einchecken. Hierfür benötigen Sie Ihre Buchungs- oder E-Ticketnummer und können Ihre Bordkarte ausdrucken sowie einen Sitzplatz reservieren. Außerdem können Sie alle Reisenden Ihrer Buchung in einem Vorgang einchecken. iPhone- und Androidnutzer können den Check-in auch per App über ihr Mobiltelefon durchführen und eine mobile Bordkarte mit sich führen. An den Flughäfen in Berlin, Köln/Bonn, Hannover, Stuttgart, München, Dresden, Hamburg und Nürnberg stehen außerdem Automaten zum Self-Check-in bereit.
Unabhängig vom gebuchten Tarif dürfen Fluggäste bei Germanwings ein bis zu 8 kg schweres Handgepäckstück mit in den Passagierraum nehmen. Faltbare Kleidersäcke sind in einer Größe von 57 cm x 54 cm x 15 cm zulässig. Zusätzliche Gegenstände wie Hand- oder Laptoptaschen sind nicht erlaubt. Die Bestimmungen für das Aufgabegepäck richten sich nach dem gebuchten Tarif: Im Basic-Tarif ist kein Freigepäck inbegriffen. Koffer können jedoch online ab 15 € zugebucht werden. Entscheiden sich Basic-Passagiere erst am Flughafen für diese Option, verlangt Germanwings eine Gebühr von 30 €. Im Smart-Tarif ist ein Gepäckstück à 23 kg im Preis inbegriffen, im Best-Tarif zwei Koffer mit der gleichen Obergrenze für das Gewicht.
Alle Passagiere können bei Germanwings bis 30 Minuten vor Abflug einen Sitzplatz reservieren. Dies ist entweder währender der Buchung oder im Anschluss daran im Internet, via Smartphone-App, das Call Center oder am Flughafen-Schalter möglich. Bei der Online-Buchung erfolgt die Reservierung im zweiten Schritt durch Anklicken des gewünschten Platzes in der Sitzplatz-Grafik. Reisende können zwischen einem Standard Sitz und einem XL-Sitz mit zusätzlicher Beinfreiheit wählen. Im Basic-Tarif berechnet Germanwings 10 € für einen regulären und 18 € für einen XL-Sitz. Wer einen Smart-Flug gebucht hat kann beide Sitzarten kostenlos reservieren, Passagieren im Best-Tarif wird zusätzlich garantiert, dass ein freier Nebensitz zusätzlichen Freiraum bietet.
Germanwings bietet derzeit kein WLAN im Flugzeug. Bislang sind keine Details dazu bekannt, ob die Lufthansa-Tochter, Internetverbindungen an Bord ihrer Flotte einrichten will oder nicht.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der angegebenen Airline-Webseite.