Adria Airways meldet Insolvenz an

Die Pleite ließ sich nicht mehr abwenden: Die slowenische Fluggesellschaft Adria Airways musste am 30. September endgültig Insolvenz anmelden. Der Flugbetrieb wurde umgehend eingestellt, alle angesetzten Verbindungen gestrichen. Bis zuletzt hatte die in finanzielle Schieflage geratene Airline versucht, sich durch neue Investoren zu retten.
Mit dem Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens beim Bezirksgericht Kranj ist der Kampf um das Überleben der slowenischen Nationalfluggesellschaft nun verloren. Die vorangegangenen Verhandlungen mit potentiellen Kreditgebern blieben erfolglos, Adria Airways gingen daraufhin die liquiden Mittel aus. Bereits Mitte September hatten die Leasingfirmen angefangen, ihre an die Fluggesellschaft vergebenen Jets aufgrund nicht geleisteter Zahlungen wieder einzuziehen.
 
Am 24. September musste Adria Airways den Flugbetrieb erstmalig an den drei Basen in Ljubljana, Pristina und Tirana unterbrechen, zunächst war aber lediglich eine 48-stündige Pause geplant. Schließlich setzte die slowenische Luftfahrtbehörde der mit rund 90 Millionen Euro verschuldeten Fluggesellschaft ein Ultimatum bis zum 2. Oktober, um einen neuen Finanzplan vorzulegen. Nach dem vergeblichen Werben um Geldmittel endet nun die 61-jährige Firmengeschichte. Die Lufthansa prüft unterdessen, einige der ausfallenden Verbindungen von Adria Airways provisorisch zu übernehmen. Eine finale Lösung für die Routen sei jedoch noch nicht abzusehen.