Air Berlin streicht weiter Flüge

Reisende mit Air Berlin müssen mit weiteren Problemen rechnen. Am Mittwoch informierte die Airline Vertriebspartner darüber, dass weitere Routen komplett aus dem Flugplan gestrichen werden müssen. Neben den bereits angekündigten Langstrecken fallen auch mehrere Europarouten sowie einige innerdeutsche Verbindungen weg. Betroffen ist unter anderem die stark beflogene Strecke zwischen Berlin-Tegel und Köln/Bonn.
Der Abendflug um 21:20 Uhr startet bereits am 28. September letztmalig Richtung Köln. Die Wochenend- beziehungsweise Samstagsverbindungen um 10 Uhr, 11:45 Uhr, 15:50 Uhr und 18:40 Uhr werden nach dem 30. September eingestellt. Alle anderen der mehr als zehnmal täglich bedienten Routen stehen am 29. September letztmalig auf dem Flugplan. Am selben Tag streicht Air Berlin auch die Strecken Köln/Bonn – München – Köln/Bonn sowie Hamburg – München – Hamburg.

Innerhalb Europas entfallen unter anderem Flüge von Düsseldorf nach Mailand, Rom und Wien. Eine Auflistung aller Flugstreichungen, sowie Angaben zu deren letzten Flugtag, finden Sie auf unserer Informationsseite zur Insolvenz von Air Berlin. Klar ist mittlerweile, dass Air Berlin von der Bildfläche verschwinden wird. Denn der Aufsichtsrat hat sich für Angebote von Easyjet und Lufthansa entschieden, die Teile der Flotte kaufen wollen. Nicht fortgeführt wird die Langstrecke von Air Berlin. Nachdem ein Insolvenzverfahren gegen die österreichische Tochter Niki vom Tisch ist, soll diese komplett an die Lufthansa gehen.