Berlin-Tegel: Probleme bei der Gepäckabfertigung von Air Berlin

Reisende mit Air Berlin müssen am Flughafen Tegel aktuell bis zu einer Stunde auf ihr Gepäck warten. Laut dem Branchenmagazin FVW setzt die Airline seit dem Flugplanwechsel am Sonntag auf einen neuen Dienstleiter für die Gepäckabfertigung. Diese kämpft laut Angaben von Air Berlin seitdem mit Anlaufschwierigkeiten.
Durch das verzögerte Groundhandling seien vereinzelt auch verspätete Starts möglich. Air Berlin bedauert die Probleme und will diese nicht akzeptieren. „Aeroground als neuer Bodenabfertigungsdienstleister hat zugesagt, die momentane Situation zu stabilisieren“, teilte das Unternehmen laut FVW mit. Mittlerweile sei eine Rückfalloption mit dem alten Dienstleister für die Bodenabfertigung Wisag aktiviert worden, wonach dieser bei Anlaufschwierigkeiten mit eingreife. Diese Vereinbarung sei bereits lang vor dem Wechsel am Sonntag vereinbart worden.

Der Umstieg auf Aeroground ist Teil des Konzernumbaus bei Air Berlin, die sich künftig stärker auf ihre Drehkreuze Berlin-Tegel und Düsseldorf konzentrieren will. In Tegel ist der Dienstleister für die tägliche Abfertigung von rund 160 Maschinen verantwortlich. Zum Wechsel auf den Sommerflugplan 2017 kommen in Tegel insgesamt 16 neue Verbindungen hinzu, allein sieben bei Air Berlin. Zudem erhöht der Carrier die Frequenz auf einigen Routen.