Thailand diskutiert über dritten Flughafen in Bangkok

Die thailändischen Hauptstadtflughäfen Suvarnabhumi und Don Mueang in Bangkok kommen an ihre Kapazitätsgrenzen. Wie die Bangkok Post berichtete, hat die thailändische Flughafenbehörde nun ein drittes Drehkreuz nahe der Metropole vorgeschlagen. Sofern das Transportministerium dem Bau zustimmt, könnte der Airport möglicherweise noch im Jahr 2025 eröffnen.
Der dritte Bangkoker Großflughafen soll in der Provinz Nakhon Pathom im Westen der Metropole entstehen. Gelegen zwischen den Distrikten Nakhon Chaisi und Bang Len, wird die Entfernung nach Bangkok Downtown weniger als 50 Kilometer betragen. Durch die Bang-Yai-Kanchaburi-Autobahn ist der Airport gut an die Hauptstadt angebunden. Laut dem Plan der Flughafenbehörde kann das neue Drehkreuz bis zu 25 Millionen Passagiere im Jahr bewältigen. Neben Inlandsverbindungen soll der Standort auch für Flüge innerhalb des Asean-Verbands, also der Vereinigung südostasiatischer Staaten, attraktiv sein.

Im nächsten Schritt muss das Transportministerium dem Plan der Flughafenbehörde zustimmen. Der Bau könnte dann im Jahr 2023 beginnen und zwischen zwei und vier Jahren benötigen. Für das Projekt ist eine Bausumme von 20 Milliarden Baht (rund 587 Millionen Euro) anberaumt. Auch im Süden Thailands wird ein Flughafen erweitert, um die wachsenden Touristenzahlen zu bewältigen: Der Airport in Trang erhält bis 2022 ein neues Terminal sowie eine vergrößerte Landebahn.