Dobrindt: Berlin mit BER und Tegel gut vorstellbar
München, 11.07.2017 | 09:43 | hze
Wahlkampfmanöver oder echte Überlegung? Laut Branchenmagazin FVW hat Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sich überraschend auf die Seite der Tegelbefürworter geschlagen. Da der BER mittelfristig zu klein sei, sei eine Hauptstadt mit zwei Flughäfen gut vorstellbar. Die Projektpartner Berlin und Brandenburg waren über den Vorstoß nicht informiert und reagierten entsprechen empört.

Claudia Sünder, Sprecherin des Berliner Senats, warf Dobrindt daraufhin mangelnde Verlässlichkeit vor. Potsdamer Regierungssprecher Florian Engels stellte klar, dass er andere Vorstellung von einer Partnerschaft habe, als den Alleingang Dobrintds. Auch aufseiten des Flughafenbetreibers FBB wies man die Forderungen des Ministers scharf zurück. So rechnete Flughafen-Chef Engelbert Lütke Daldrup vor, dass der parallele Betrieb von BER und Tegel zusätzlich zwischen 100 und 200 Millionen Euro kosten würde. Zudem müssten rund 1,5 Milliarden Euro in die Sanierung und den Lärmschutz in Tegel investiert werden. Zudem drohen Bund und Ländern laut Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) etliche Klagen, sollte Tegel wider Erwarten doch offenbleiben. Einzig Air Berlin-Chef Thomas Winkelmann hat Interesse bekundet, am Flughafen Tegel bleiben zu wollen.
Auf Betreiben der FDP dürfen die Berliner mit der Bundestagswahl am 24. September auch über die Offenhaltung des Flughafens Tegel abstimmen. Doch nach einer Mitgliederbefragung schlug sich die CDU laut FVW kürzlich ebenfalls auf die Seite der Befürworter des Zwei-Flughafen-Modells. Es bleibt als abzuwarten, ob der Minister seinen Worten auch Taten folgen lässt, oder ob es sich nur um Wahlkampfgetöse handelt.
Weitere Nachrichten über Flug
Condor: Winterflugplan 2021/2022 ist buchbar
Condor hat den Winterflugplan 2021/2022 zur Buchung freigegeben. Der Ferienflieger will Passagiere aus Deutschland im nächsten Winter wieder zu zahlreichen Sonnenzielen bringen.
Easyjet: Flüge nach Großbritannien ab Deutschland vorübergehend eingestellt
Aufgrund des harten Lockdowns in Großbritannien setzt Easyjet Flüge zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich aus. Eine Wiederaufnahme der Verbindungen ist für Februar geplant.
BER eröffnet neues Impfzentrum
Am Flughafen Berlin Brandenburg wurde ein weiteres Corona-Impfzentrum eröffnet. Damit befinden sich nun drei Impfzentren in Brandenburg.
Flughafen Leipzig: Condor fliegt auf die Kanaren und nach Ägypten
Condor kehrt zurück an den Flughafen Leipzig/Halle. Ab dem 30. Januar können Passagiere wieder nach Ägypten und auf die Kanaren reisen.
Vietnam baut neuen Flughafen Long Thanh
Vietnam hat mit dem Bau eines neuen internationalen Flughafens begonnen. Der Long Thanh International Airport entsteht nördlich von Ho-Chi-Minh-Stadt.
Thailand: Flughafen U-Tapao bei Pattaya geschlossen
Thailand hat den Flughafen U-Tapao nahe der beliebten Touristenstadt Pattaya bis Ende Januar geschlossen. Er liegt in einer von der Corona-Pandemie stark betroffenen Zone.