Berlin-Tegel: Turkish Airlines fliegt an die türkische Schwarzmeerküste

Reisende aus Berlin können ab sofort eine neue Verbindung in die Sonne nutzen. Wie die Betreibergesellschaft Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) am Mittwoch bekannt gab, fliegt Turkish Airlines seit dem 2. August jeden Mittwochabend nach Ordu an der türkischen Schwarzmeerküste. Bis zum 7. September ersetzt sie die Route nach Samsun aufgrund von Bauarbeiten am dortigen Airport. 
In Berlin hebt die Maschine planmäßig immer mittwochs um 21:40 Uhr ab. Das Ziel in der Türkei erreicht der Airbus A321 planmäßig am Folgetag um 2:05 Uhr (alle Zeitangaben sind jeweilige Ortszeit). Die Landung verspricht dabei einen spektakulären Anblick, denn der Flughafen Ordu-Giresun wurde komplett auf einer künstlichen Insel im Meer erbaut. Nach einem Aufenthalt von 90 Minuten verlässt die Maschine die Türkei wieder um 3:35 Uhr morgens. In Berlin-Tegel wird der Jet um 6:10 Uhr erwartet. Die Flugzeit beträgt in beide Richtungen rund dreieinhalb Stunden.

Derweil steigen die Chancen, dass der aktuell größere der Berliner Flughäfen auch nach der Eröffnung des neuen Hauptstadtairports BER geöffnet bleibt. Zuletzt hatte sich überraschend Verkehrsminister Dobrindt (CSU) ganz klar für den Erhalt des Flughafens Tegel ausgesprochen. Demnach sei der Flughafen Berlin-Brandenburg trotz der geplanten Erweiterung um ein Terminal T1-E zu klein, unabhängig davon, ob er nun 2018 oder 2019 eröffnet wird. Bundes- und Landesregierungen sowie der Flughafenbetreiber widersprachen dem vehement.