British Airways spart 700 Tonnen Plastik ein
München, 05.03.2020 | 09:49 | soe
British Airways geht einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Flugbetrieb. Für das Jahr 2020 hat sich die Airline nach einem Bericht des Aerotelegraph vorgenommen, mehr als 700 Tonnen Einwegplastik auf ihren Flügen einzusparen. Dies soll vor allem mit der Verwendung umweltfreundlicher Alternativprodukte an Bord erreicht werden.

British Airways erweitert damit ihr Engagement für den Umweltschutz, in dessen Zuge sie bereits Initiativen zur Einsparung von 90 Tonnen Plastik pro Jahr eingeführt hatte. Zudem fliegt die Airline seit dem 1. Januar 2020 auf allen Inlandsflügen klimaneutral. Die CO2-Emissionen dieser Verbindungen werden durch die finanzielle Unterstützung von Klimaschutzprojekten auf der ganzen Welt kompensiert.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.