British Airways fliegt im Inland jetzt klimaneutral
München, 03.01.2020 | 09:09 | soe
British Airways geht mit umweltfreundlichen Neujahrsvorsätzen ins Jahr 2020. Seit dem 1. Januar kompensiert die Airline die CO2-Emissionen all ihrer Inlandsflüge. Die Maßnahme ist Teil einer großangelegten Initiative, die bis zum Jahr 2050 zur vollständigen Klimaneutralität des Flugbetriebs führen soll.

British Airways führt täglich bis zu 75 Inlandsflüge durch und verbindet dabei mehrere Londoner Flughäfen mit britischen Städten wie Aberdeen, Edinburgh, Glasgow, Jersey, Leeds, Manchester und Newscastle. Die Fluglinie ist mit ihren Klimaschutzplänen nicht allein: Die gesamte Holdinggesellschaft International Airlines Group (IAG) will bis zum Jahr 2050 klimaneutral fliegen. Ihr gehören neben British Airways beispielsweise auch Iberia, Vueling und Level an.
Weitere Nachrichten über Flug
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.
Dominikanische Republik: Flughafen Puerto Plata schließt bis 20. Mai
In der Dominikanischen Republik finden am internationalen Flughafen in Puerto Plata demnächst Bauarbeiten statt. Vom 9. bis zum 20. Mai stellt der Airport deshalb den Betrieb ein.