Flughafen New York JFK im Umbau und Delta zieht um

Delta Air Lines bekommt ein neues Heimat-Terminal am Flughafen John F. Kennedy in New York. Der Standort soll in den kommenden Jahren umfassend saniert werden. Wie der Aerotelegraph am Donnerstag berichtete, bezieht Delta im Rahmen des Umbaus das neu renovierte Terminal 4.
Dem Bericht nach wird T4 erneuert und erweitert. Statt wie bislang aufgeteilt auf das 58 Jahre alte T2 und das 2001 eröffnete T4 werden Passagiere in Zukunft nur noch über das modernisierte T4 abgefertigt. Geplant sind unter anderem Möglichkeiten zur Selbstaufgabe des Gepäcks. Bis Anfang 2023 soll der Flugbetrieb von Delta komplett ans Terminal 4 umgezogen sein, wo dann 16 neue Gates und eine vergrößerte Gesamtfläche von mehr als 46.000 Quadratmetern zur Verfügung stehen. Allein in die Sanierung des T4 fließen dabei 3,8 Milliarden Dollar. Das alte Gebäude des T2 wird anschließend abgerissen.

Der Ausbau zugunsten von Delta Air Lines ist Teil eines Großprojekts zum Umbau des Flughafens in New York. Geplant sind zwei Terminalkomplexe, einer im Süden und einer im Norden des Airports. Der südliche Teil soll in Zukunft die Terminals 1 und 2 ablösen und dabei die Fläche nutzen, auf der sich bis zu seinem Abriss das T3 befand. Auch T4 soll an diesen Komplex angebunden sein. Im Norden des Airports soll das derzeit dort befindliche T7 abgerissen werden, stattdessen soll dort der Terminalkomplex rund um ein umfassend umgebautes T8 entstehen. Auch Delta selbst hat große Zukunftspläne: Die Airline will die erste klimaneutrale Fluggesellschaft der Welt werden.