Deutsche Flughäfen: Lange Wartezeiten an Sicherheitskontrollen

Reisende, die von Deutschland in ein Land außerhalb des Schengen-Raums fliegen, müssen am heutigen Freitag mit langen Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen rechnen. Das teilte der Hannoveraner Flughafen am Donnerstag auf seiner Website mit. Grund dafür ist eine Änderung des Schengener Grenzkodexes.
Laut niedersächsischem Airport sind nun alle Mitgliedsstaaten zu verschärften Passkontrollen bei Ein- und Ausreise verpflichtet. Das betrifft Personen aus den Ländern: Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn, die außerhalb des Schengen-Raums unterwegs sind. Wie lange Passagiere an den Sicherheitskontrollen warten müssen, ist bislang nicht bekannt.

In der vergangenen Zeit mussten sich speziell Fluggäste in Stuttgart auf Behinderungen bei der Abfertigung einstellen. Laut Kurznachrichtendienst Twitter sollten Passagiere am süddeutschen Airport ebenfalls genügend Zeit an den Sicherheitskontrollen einplanen. Vermutet wurde Personalmangel, ein offizieller Grund ist jedoch nicht bekannt gegeben worden. Wer aktuell von einem der nordrhein-westfälischen Flughäfen verreisen will, sollte jedoch aufgrund des hohen Fluggastaufkommens an den Osterferien mit zusätzlichen Verzögerungen beim Check-in und an den Sicherheitskontrollen rechnen: