Easyjet stellt Flugbetrieb komplett ein
München, 30.03.2020 | 13:36 | soe
Easyjet geht in die Zwangspause: Die Fluggesellschaft gab am Montag bekannt, ihr Flugangebot vorübergehend auf Null zu setzen. Grund für die Maßnahme ist die gesunkene Nachfrage nach Flügen im Rahmen der Corona-Krise. Diese macht es, zusammen mit den weltweit geltenden Reisebeschränkungen, nach Aussage des Unternehmens momentan unmöglich, einen wirtschaftlich rentablen Flugbetrieb aufrecht zu erhalten.

Vor der Einstellung des Flugbetriebs will Easyjet jedoch noch alle der angesetzten 650 Rückholflüge durchführen, die gestrandete Passagiere aus dem Ausland nach Hause bringen. Auch andere Airlines beteiligen sich derzeit aktiv an der Rückholung von Urlaubern. So hat Condor als wichtiger Partner der Luftbrücke des Auswärtigem Amtes die Dauer der Rückholaktion auf den 18. April verlängert. Besonders die Kanaren, Mallorca, das spanische Festland sowie die USA stehen auf dem Sonderflugplan von Condor.
Weitere Nachrichten über Flug
Stansted Express: Streik am 2. und 3. Juli angekündigt
Der Stansted Express zwischen dem Flughafen Stansted und dem Londoner Bahnhof Liverpool Street wird am Wochenende bestreikt. Es kommt zu Zugausfällen und Verspätungen.
Streik am Flughafen Marseille vom 1. bis 4. Juli
Mehrere Gewerkschaften haben das Sicherheitspersonal des Flughafens Marseille vom 1. bis zum 4. Juli zu einem Streik aufgerufen. Dadurch kann es zu Flugverspätungen sowie -ausfällen kommen.
Flughafen Hamburg: Streik am 1. Juli
Am Flughafen Hamburg wird am Freitag für 24 Stunden gestreikt. Die Gewerkschaft Verdi rief die Beschäftigen der Instandhaltung zum Warnstreik auf.
Swiss streicht 676 Flüge im Sommer und Herbst
Fluggäste der Schweizer Airline Swiss müssen sich auch von August bis Oktober auf Behinderungen einstellen. Die Fluggesellschaft muss in dieser Zeit insgesamt 676 Flüge an Langstrecken- und Städteziele streichen.
Condor und Tuifly planen keine Flugstreichungen
Die Ferienflieger Condor und Tuifly wollen ihre Sommerflugpläne stabil halten. Trotz Personalmangels in der Branche sind keine Annullierungen geplant.
Paris: Streik an Flughäfen ab 1. Juli
An den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly droht am nächsten Wochenende ein neuer Streik. Ab dem 1. Juli wollen rund 1.000 Beschäftigte die Arbeit niederlegen.