Zürich: Edelweiss fliegt nach Vietnam
München, 22.11.2018 | 10:46 | hze
Reisende ab Zürich können ab sofort nonstop zu einem weiteren Ziel in Südostasien starten. Edelweiss Air hat an ihrem Drehkreuz Ho-Chi-Minh-Stadt in den Winterflugplan aufgenommen. Die größte Stadt Vietnams wird laut Airline immer montags und donnerstags angesteuert. Dabei setzt die Lufthansa-Tochter auf Maschinen des Typs Airbus A340-300.

Ho-Chi-Minh-Stadt ist nicht nur die größte Metropole Vietnams, sondern auch das wirtschaftliche Zentrum des Landes, und ist vielen noch unter dem alten Saigon ein Begriff. Beliebte Urlaubsziele wie Nha Trang, Da Lat oder die Insel Phu Quoc sind von hier aus gut zu erreichen. Doch die Stadt in Südostasien ist nicht das einzige neue Fernreiseziel der schweizerischen Lufthansa-Tochter. So fliegt Edelweiss im Winterflugplan 2018/2019 von Zürich auch nach Sri Lanka. Zudem verbindet die Airline die Schweiz seit Anfang November mit Buenos Aires in Argentinien.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.