Emirates setzt Rumpfflugplan in Kraft
München, 07.04.2020 | 10:51 | soe
Emirates beendet die Flugpause und nimmt wieder einige Flugrouten auf, darunter sind auch Verbindungen nach Frankfurt und Zürich. Die belgische Brussels Airlines verlängert hingegen den Flugstopp um weitere vier Wochen. In Schweden muss Braathens den Betrieb sogar vollständig einstellen.

Die belgische Lufthansa-Tochter Brussels Airlines gab hingegen bekannt, ihre vorübergehende Flugpause um weitere vier Wochen zu verlängern. Ursprünglich war ein Flugbetriebsstopp bis zum 19. April vorgesehen, nun ist ein Neustart frühestens für den 15. Mai anberaumt.
In Schweden hat die Regionalfluggesellschaft Braathens indes eine vollständige Einstellung des Betriebs verkündet. Alle Flüge wurden gestrichen, die meisten der rund 600 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. Dennoch äußert die Airline die Hoffnung, nach der Corona-Krise wieder abheben zu können. Sie hat einen Antrag auf Rekonstruktion gestellt, um in Eigenverwaltung einen neuen Businessplan entwerfen zu können.
Weitere Nachrichten über Flug
Israel stellt Flugverkehr wegen Corona ein
Israel hat wegen der Corona-Pandemie den Flugverkehr fast vollständig eingestellt. Auch der wichtigste Airport Ben Gurion wurde stillgelegt.
Italien: Flug-Streik für den 29. Januar angekündigt
In Italien wurde für den 29. Januar ein landesweiter Generalstreik angekündigt. Betroffen ist auch der Flugsektor, weshalb es zu Verspätungen und Annullierungen kommen kann.
S7 Airlines bietet neue Direktflüge nach Russland
S7 Airlines vergrößert ihr Flugangebot von Deutschland nach Russland. Die russische Fluggesellschaft verbindet in den kommenden Monaten Berlin und Moskau sowie Düsseldorf und Novosibirsk.
Medizinische Masken auch in Flughäfen und Flugzeugen
Die Maskenpflicht an Flughäfen sowie an Bord der Flugzeuge wurde verschärft. Ab dem 1. Februar müssen auch dort medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden.
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.