Emirates setzt Rumpfflugplan in Kraft
München, 07.04.2020 | 10:51 | soe
Emirates beendet die Flugpause und nimmt wieder einige Flugrouten auf, darunter sind auch Verbindungen nach Frankfurt und Zürich. Die belgische Brussels Airlines verlängert hingegen den Flugstopp um weitere vier Wochen. In Schweden muss Braathens den Betrieb sogar vollständig einstellen.

Die belgische Lufthansa-Tochter Brussels Airlines gab hingegen bekannt, ihre vorübergehende Flugpause um weitere vier Wochen zu verlängern. Ursprünglich war ein Flugbetriebsstopp bis zum 19. April vorgesehen, nun ist ein Neustart frühestens für den 15. Mai anberaumt.
In Schweden hat die Regionalfluggesellschaft Braathens indes eine vollständige Einstellung des Betriebs verkündet. Alle Flüge wurden gestrichen, die meisten der rund 600 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. Dennoch äußert die Airline die Hoffnung, nach der Corona-Krise wieder abheben zu können. Sie hat einen Antrag auf Rekonstruktion gestellt, um in Eigenverwaltung einen neuen Businessplan entwerfen zu können.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.