Emirates führt Kosten für Sitzplatzreservierungen ein

Emirates-Passagiere, die mit den günstigeren Economy-Tarifen Special und Saver unterwegs sind, werden künftig für diverse Zusatzleistungen zur Kasse gebeten. Wie das Branchenportal FVW am Montag mitteilt, müssen Kunden ab dem 3. Oktober 2016 den vorab reservierten Sitz zahlen. Die Kosten hängen von der jeweiligen Flugstrecke ab. Beim Web-Check-in ist die Leistung jedoch gratis.
Für Flüge zwischen Dubai und Europa oder Asien müssen Reisende, deren Flugticket am oder nach dem 3. Oktober ausgestellt wurde, pro Strecke 25 Euro extra zahlen. Nach Ozeanien kostet die Sitzplatzreservierung laut FVW sogar 35 Euro pro Flug. Von Dubai nach Mauritius werden nur zehn Euro fällig, da es sich um eine Kurzstrecke handelt. Wer dagegen von Frankfurt nach Australien fliegt, zahlt für seine Platzreservierung bis zu 120 Euro.

Passagiere, die den Web-Check-in nutzen, können jedoch ihren Sitz künftig kostenlos wählen. Dieser wird ab 48 Stunden vor Abflug freigegeben. Außerdem bleibe die Reservierung bei den teureren Economy-Tarifen Flex und Flex-Plus sowie für Business- und First-Class-Kunden weiterhin gratis.

Mit der neuen Kostenregelung ist Emirates nicht die erste Airline, die für die Reservierung von Sitzen Geld verlangt. Neben den Billigfliegern wie Ryanair müssen auch Kunden von Air Berlin, Austrian Airlines, der Deutschen Lufthansa und Swiss für den vorher gewählten Platz zahlen. Auch der deutsche Ferienflieger Condor führte 2016 ein neues Preismodell für Sitzplätze ein.