100 Millionen Euro: EU investiert in Corona-Schnelltests
München, 26.10.2020 | 09:09 | soe
Die Europäische Union will das Reisen mittels Corona-Schnelltests sicherer machen. Dafür ist der Kauf von bis zu 22 Millionen Antigen-Tests geplant, die unter anderem an den Flughäfen zum Einsatz kommen sollen. Für die Investition will die EU-Kommission 100 Millionen Euro zur Verfügung stellen.

Die Schnelltest-Pläne der EU decken sich mit den Forderungen mehrerer Airlines, Corona-Schnelltests so bald wie möglich im Luftverkehr einzusetzen. So kündigte die Lufthansa bereits Ende September an, die Möglichkeiten der Antigen-Tests vor dem Boarding zu prüfen. Seit dem 23. Oktober läuft am Flughafen Wien ein Probebetrieb der Kranich-Tochter Austrian Airlines, welche ihren Passagieren vorerst bis zum 8. November kostenfreie Testmöglichkeiten auf freiwilliger Basis anbietet. Dafür wurde im Check-in-Bereich des Terminal 3 ein eigenes Testzentrum eingerichtet. Das Ergebnis soll jeweils binnen höchstens 15 Minuten nach der Testung vorliegen, die Information erhalten Reisende per SMS oder auf persönliche Nachfrage.
Weitere Nachrichten über Flug
Condor und Tuifly planen keine Flugstreichungen
Die Ferienflieger Condor und Tuifly wollen ihre Sommerflugpläne stabil halten. Trotz Personalmangels in der Branche sind keine Annullierungen geplant.
Paris: Streik an Flughäfen ab 1. Juli
An den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly droht am nächsten Wochenende ein neuer Streik. Ab dem 1. Juli wollen rund 1.000 Beschäftigte die Arbeit niederlegen.
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.