Eurowings streicht kostenlose Bordverpflegung

Früher im Flieger, dafür ohne kostenlose Snacks: Passagiere, die mit Eurowings im Standardtarif „Smart“ fliegen, dürfen künftig am Priority Boarding teilnehmen. Diese Leistung war bislang den Fluggästen des höherpreisigen „Biz“-Tarifs vorbehalten. Dafür entfallen in der günstigeren Klasse die bisher gratis angebotenen Speisen und Getränke.
Künftig müssen Passagiere des „Smart“-Tarifs ihre Verpflegung selbst mitbringen oder das Angebot der Bordkarte nutzen und dafür separat bezahlen. Die neuen Regelungen der Lufthansa-Tochter gelten ab dem 4. Juni 2019. Weiterhin Bestandteil des Standardtarifs ist jedoch eine kostenfreie Sitzplatzreservierung und ein Stück Aufgabegepäck. Nach Aussage der Airline entsprechen die neuen Konditionen den Prioritäten der Passagiere, die in einer Fluggastumfrage erhoben worden waren.
 
Bis zum Juni 2018 servierte Eurowings ihren „Smart“-Tarif-Buchern auf Kurz- und Mittelstreckenflügen eine Snackbox sowie zwei Getränke, seither wurde das kostenfreie Verpflegungsangebot auf ein Sandwich oder ein Stück Kuchen und ein Getränk reduziert. Zugunsten des schnelleren Boardings sowie der garantierten Mitnahme des Handgepäckstücks in die Kabine wird nun gänzlich auf das Gratisangebot verzichtet. Wie Eurowings mitteilt, will die Airline mit der Maßnahme auch das Abfallaufkommen in der Kabine reduzieren. In der vergangenen Woche hatte die Fluggesellschaft mitgeteilt, Übergepäck künftig pro Kilogramm berechnen zu wollen.