Eurowings will zur Konkurrenz umsteigen
München, 15.03.2018 | 09:00 | lvo
Eurowings will offenbar mit konkurrierenden Airlines auf der Langstrecke kooperieren. Wie das Branchenportal Aero Telegraph am Mittwoch berichtete, plant die deutsche Billigairline, als Zubringer zu fungieren. Easyjet führt diese Umsteigeverbindungen bereits durch, auch bei Ryanair gibt es ähnliche Vorhaben.

Easyjet nutzt die Umsteigeverbindungen bereits. Das Angebot Worldwide der Briten mit den Partnern Norwegian oder Westjet ist dabei jedoch kein Codeshare-Abkommen im traditionellen Sinn: Beim Umstieg in eine andere Airline müssen Passagiere trotzdem ihr Gepäck abholen und neu einchecken. Bei Ryanair fehlt zur Einführung solcher Partnerschaften noch die Verknüpfung der Buchungssysteme mit den kooperierenden Airlines. Der Billigflieger will schon bald als Zubringer für Aer Lingus agieren. Bislang betreiben die Iren jedoch schon erfolgreich eigene Umsteigehubs. In Porto, Bergamo und Rom-Fiumicino können Fluggäste ihr Gepäck bereits zu weiteren Destinationen durchbuchen.
Weitere Nachrichten über Flug
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.
Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
Czech Airlines hat Insolvenz angemeldet. Die tschechische Fluggesellschaft hat die Belastung durch die Corona-Krise nicht verkraftet, der Flugbetrieb soll jedoch weitergehen.