Erneut Flugausfälle durch Streik bei Eva Air
München, 03.07.2019 | 10:47 | lvo
Erst in der vergangenen Woche streikten die Mitarbeiter der taiwanischen Eva Air. Die Ausstände führten zu hunderten Flugausfällen. Jetzt geht der Streik in die nächste Runde und wie das Branchenportal FVW berichtet, sind erneut auch die Verbindungen nach Europa betroffen.

Derartige Streiks sind in asiatischen Ländern wie Japan oder Taiwan selten. Bereits seit dem 20. Juni werden bessere Arbeitsbedingungen und höhere Gehälter gefordert. Seitdem waren mehr als 100.000 Passagiere von den Annullierungen betroffen. Aktuell befinden sich rund 2.000 der ausschließlich weiblichen Cabin Crews im Ausstand. Das Management der Airline war jedoch bislang zu keinerlei Zugeständnissen bereit und hat gerichtliche Schritte gegen den Streik eingeleitet. Vor dem Unternehmenssitz in Taipeh kommt es Medienberichten zufolge derzeit zu Protesten.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Mallorca: Palma ändert öffentlichen Nahverkehr
Mallorca baut den öffentlichen Nahverkehr zum Flughafen Palma aus. Dank neuen Linien und zusätzlichen Bussen wird die Anreise zum Airport vereinfacht.
Flugstreik in Italien am 13. Dezember
In Italien droht Flugpassagieren ein neuer Streik. Am 13. Dezember wollen die Beschäftigten der Fluglinien Alitalia und Air Italy in den Arbeitsausstand treten.
Flughafen Frankfurt bekommt mit S-Bahnhof Gateway Gardens bessere ÖPNV-Anbindung
Drei Jahre nach Baubeginn ist die S-Bahnhaltestelle Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen fertig. Somit ist das Drehkreuz nun besser an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Streik in Frankreich verursacht Flugausfälle
Der fortdauernde Generalstreik in Frankreich zeigt auch massive Auswirkungen auf den Flugverkehr. Für den 10. Dezember wurden mehrere Verbindungen gestrichen.
Grönland-Urlaub leichtgemacht: Drei neue Flughäfen in Bau
Grönland will mehr Touristen ins Land bringen. Dafür reichen die bestehenden Airports nicht aus: Die zu Dänemark gehörende Insel baut drei neue Flughäfen.
Flughafen Lübeck nimmt im Sommer 2020 Linienflugbetrieb auf
Im Sommer 2020 startet der Flughafen Lübeck eine eigene Marke für den Linienflugbetrieb. Das erste Flugzeug für Lübeck Air wird zum Ende des Jahres angeschafft.