Hunderte Flugausfälle durch Streik bei Eva Air

Durch einen Streik bei Eva Air, einer taiwanischen Fluggesellschaft mit Sitz in Taipeh, fallen im Laufe dieser Woche voraussichtlich über 640 Flugverbindungen aus. Seit dem 23. Juni ist das Kabinenpersonal der Airline nach einem Aufruf der zuständigen Gewerkschaft im Arbeitsausstand. Auch Flüge nach Europa sind von den Annullierungen betroffen.
Nachdem der Streik am 20. Juni angekündigt worden war, wurden nahezu alle angesetzten Flüge von Eva Air im betroffenen Zeitraum gestrichen. Dies betrifft auch die Rotationen zwischen Taipeh und dem Flughafen Wien, die am Freitag beziehungsweise Samstag abheben sollten. Erst am Freitag, 28. Juni, soll der Arbeitsausstand enden. Bis dahin werden mehr als 100.000 Passagiere von den Verbindungsausfällen betroffen sein.
 
Auch in Deutschland droht Reisenden ein baldiges Streikchaos: Ausgerechnet während der Sommerferien hat die Gewerkschaft Ufo die Möglichkeit von Arbeitskampfmaßnahmen bei der Lufthansa und Eurowings angekündigt. Ob tatsächlich zu Ausständen aufgerufen wird, soll innerhalb dieser Woche per Urabstimmung entschieden werden. Betroffen wäre im Fall eines Streiks der als reisestärkster Monat geltende Juli, wodurch vielen Urlaubern massive Unannehmlichkeiten drohen. Als Grund für die Streikwarnung gibt Ufo Probleme bei der Umsetzung von Schlichtungsverträgen mit der Lufthansa an.