Leipzig/Halle Flughafen: Traum vom New York-Direktflug geplatzt

Pakistan International Airlines (PIA) plante seit Herbst 2016, die Zwischenlandung in Manchester auf der Strecke von Karatschi in die USA nach Leipzig zu verlegen. Nun gab es eine herbe Enttäuschung: Die pakistanische Airline streicht sämtliche Verbindungen in die Vereinigten Staaten vollständig.
Lange hatte der Flughafen Leipzig/Halle große Hoffnungen auf eine Direktverbindung nach New York. Der Start der neuen Strecke verzögerte sich zuletzt jedoch immer weiter. Laut Leipziger Volkszeitung fehlten erst die Genehmigungen und dann das Fluggerät. Im Juni dieses Jahres stand schließlich fest, dass die Fluggesellschaft nicht, wie zuletzt angekündigt, ab Sommer 2018 in die Staaten fliegen würde. Wie das Branchenmagazin Aero Telegraph berichtet, stellt PIA zum 31. Oktober sogar alle US-Verbindungen ein. Demnach plant die Airline, ein Abkommen mit einem amerikanischen Unternehmen zu schließen und Passagiere nur noch bis nach London zu fliegen. Von dort übernimmt dann der US-Partner.

Mit großem Aufwand waren die Pläne vor rund einem Jahr verkündet worden. PIA wollte in Leipzig zwischenlanden und auch Passagiere aufnehmen. Damit hätte der sächsische Airport erstmals seit Jahren wieder eine echte Interkontinental-Verbindung bekommen.