Flugausfälle durch Streik in Bilbao im Juli und August

Fluggäste in Nordspanien müssen sich zur Hauptreisezeit im Juli und August auf massive Einschränkungen im Flugverkehr einstellen. Am Flughafen Bilbao im Baskenland hat das Bodenpersonal umfangreiche Streiks angekündigt, die an insgesamt 18 Tagen in den beiden Monaten stattfinden sollen. Die meisten der Arbeitsniederlegungen sollen jeweils 24 Stunden andauern, hinzu kommen vier Streiktage mit jeweils sechsstündigen Ausständen in den Abendstunden.
Am 1. Juli wollen die Beschäftigten des Kundenservice, der Flughafenfeuerwehr und der Fluglotsen zum ersten Mal für 24 Stunden die Arbeit ruhen lassen. Nachfolgend wird es am 7., 14., 21., 25., 28. und 31. Juli jeweils ganztägige Streiks geben, am 15. sowie 24. Juli arbeitet das Flughafenpersonal nicht zwischen 18 und 23:59 Uhr. Im August sind der 4., 11. 15., 18., 25. und 31. Tag des Monats sowie der erste Tag des Folgemonats September von 24-stündigen Arbeitsniederlegungen betroffen, zusätzlich der 1. und 14. August von einer sechsstündigen Unterbrechung zwischen 18 und 23:59 Uhr. Aufgerufen haben zu den Ausständen mehrere Gewerkschaften. Durch die Streikmaßnahmen sind Unterbrechungen im Flugverkehr, wie Verspätungen und Flugausfälle, sehr wahrscheinlich.
 
Auch an einem weiteren beliebten Ferienziel in Spanien stehen die Signale auf Streik: Am Flughafen Palma de Mallorca drohen die Piloten und Flugbegleiter von Eurowings mit Arbeitsausständen zur Hauptreisezeit. Nach monatelangen ergebnislosen Verhandlungen über bessere Arbeitsbedingungen und mehr Gehalt sei die Situation nach Informationen der spanischen Pilotenvereinigung Sepla und ihres deutschen Pendants Cockpit sehr angespannt. Betroffene Passagiere mit Reiseplänen nach Spanien sollten sich über die aktuelle Lage informiert halten und im Streikfall ihre Airline kontaktieren.