Flugausfälle: Streik an den Flughäfen von Mailand

Passagiere in Mailand müssen sich Ende der Woche auf starke Einschränkungen im Flugverkehr einstellen. Das Bodenpersonal an den beiden Flughäfen Linate und Malpensa will am Freitag in einen 24-stündigen Streik treten. Verspätungen und Flugausfälle sind mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwarten.
Neben Unannehmlichkeiten durch ausfallende und verspätete Verbindungen am 30. November müssen Fluggäste mit langen Wartezeiten rechnen. Davon betroffen sind die Abfertigungen am Check-in, an den Sicherheitskontrollen sowie an der Gepäckabgabe und -abholung. Nach italienischem Streikrecht müsse allerdings dennoch ein Minimum des Dienstleistungsangebots aufrechterhalten werden. Passagieren wird empfohlen, sich vor der Abfahrt zum Flughafen über den Status ihrer Flüge zu informieren.
 
Der Streik des Mailänder Bodenpersonals steht im Zusammenhang mit einer größeren Serie von Arbeitsausständen in Italien. So haben bereits am 17. November die Angestellten des öffentlichen Nahverkehrs in Turin ihre Arbeit niedergelegt, am 27. November trifft es Bus- und Bahnreisende in Neapel und am 30. November in Verona. An den Flughäfen in Italien kommt es immer wieder zu Streiks mit gravierenden Auswirkungen auf den Luftverkehr. Mitte nächsten Jahres müssen sich Mailänder Fluggäste sogar eine längerfristige Reisealternative suchen, denn der Flughafen Mailand Linate wird ab Sommer 2019 drei Monate geschlossen.