Flughafen Mailand ab Sommer 2019 drei Monate geschlossen
München, 12.10.2018 | 13:27 | kmo
Reisende nach Mailand Linate und Norditalien müssen sich ab Juli 2019 nach einem alternativen Flughafen umsehen. Wie das Branchenmagazin Travel One berichtet, wird der Airport vom 27. Juli bis 27. Oktober für Passagiere geschlossen. Grund ist die umfassende Renovierung des Runways und der Terminals.

Der Flughafen Mailand-Linate schließt 2019 für drei Monate.
Auch andere Flughäfen bleiben 2019 über einen längeren Zeitraum geschlossen. Der Airport Saarbrücken wird im Frühjahr 2019 für drei Wochen geschlossen, weil ein neues Sicherheitssystem auf der Start- und Landebahn installiert wird. In Österreich wird ebenfalls rundumerneuert. Der Flughafen Salzburg bleibt ab April für fünf Wochen gesperrt, da die Start- und Landebahnen instand gesetzt werden.
Weitere Nachrichten über Flug

-
22.02.2019
Erfurt, Friedrichshafen, Nürnberg: Laudamotion fliegt neu nach Mallorca
Laudamotion nutzt den Wegfall insolventer Konkurrenten und baut das deutsche Streckennetz aus. Die Ryanair-Tochter startet 2019 neu an den Flughäfen Erfurt, Friedrichshafen und Nürnberg. » mehr
-
22.02.2019
Gepäckgebühren erhöhen Flugpreise um mehr als 60 Prozent
Gepäckgebühren sorgen häufig dafür, dass ein Flugticket wesentlich teurer wird. Einer aktuellen Studie zufolge können Koffer den Reisepreis um mehr als 60 Prozent verteuern. » mehr
-
21.02.2019
Laudamotion macht Handgepäck kostenpflichtig
Laudamotion übernimmt die Richtlinien für Handgepäck von der Muttergesellschaft Ryanair. Künftig kosten Trolleykoffer für Passagiere extra. » mehr
-
21.02.2019
Türkei: Antalya bekommt neuen Flughafen
Der beliebte Urlaubsort Antalya an der Türkischen Riviera erhält einen zweiten Flughafen. Er soll bereits 2021 eröffnen. » mehr
-
20.02.2019
Flughafen Rom-Ciampino nach Feuer geschlossen
Nach einem Brand finden am Flughafen Rom-Ciampino weder Starts noch Landungen statt. Alle Flüge werden vom Airport Fiumicino operiert. » mehr
-
19.02.2019
Corendon schließt Germania-Lücken an vier Flughäfen
Die Insolvenz von Germania hat eine große Lücke im deutschen Streckennetz hinterlassen. Corendon Airlines übernimmt nun an den Flughäfen Dresden, Köln, Münster und Rostock. » mehr