USA: Flughäfen in Miami und Orlando wegen Hurrikan Irma geschlossen

Aufgrund des Monster-Hurrikans Irma wurden die Flughäfen von Miami und Orlando bis auf Weiteres gesperrt. Wie der internationale Airport MIA über den Kurzmitteilungsdienst Twitter bekannt gab, bleibt der Flughafen in Miami erst einmal bis einschließlich 11. September geschlossen. Nach der Schadensbewertung soll festgestellt werden, ob der Flugbetrieb am Dienstag wieder aufgenommen werden kann.
Der internationale Airport in Orlando teilte indes auf seiner Website mit, dass Passagiere ihre Airline kontaktieren und sich über künftige Flüge informieren sollen. Betroffen sind unter anderem Lufthansa-Verbindungen von und nach Miami, Orlando und Tampa. Mit weiteren Flugstreichungen muss gerechnet werden, heißt es seitens der Kranichlinie. Laut dem Branchenportal FVW wurden mehr als 12.000 Verbindungen von und nach Florida abgesagt. Schon vergangene Woche haben mehrere deutsche Airlines Miami-Flüge gecancelt. Wer dagegen eine komplette Pauschalreise gebucht hat, kann sich hier weiter informieren.

Mit immenser Kraft traf Hurrikan Irma am Sonntagmorgen (Ortszeit) auf Florida und zog zunächst mit extrem starken Böen und Windgeschwindigkeiten von mehr als 200 Stundenkilometern über die vorgelagerte Inselgruppe Florida Keys hinweg. Danach traf der Monstersturm an der Westküste des US-Bundesstaates erneut auf Land. FVW zufolge waren in der Nacht zum Montag mehr als 3,3 Millionen Haushalte ohne Strom. Zudem sorgte Irma für erste Überflutungen in Mami. Fast sieben Millionen Menschen seien geflohen. Noch ist der Schaden nicht abzusehen.