Flughafen Athen: Lange Wartezeiten an den Kontrollen

Reisende am Flughafen Athen müssen in der nächsten Zeit mehr Zeit einplanen. Wie das Branchenmagazin FVW am Montag berichtet, sorgt die Verschärfung der Einreisebedingungen in den Schengen-Raum zu langen Warteschlangen am griechischen Hauptstadtairport. Auch an Grenzübergängen zu den Balkanstaaten bildeten sich lange Staus.
Der Flughafen Athen empfihelt Reisenden daher auf seiner Website, deutlich mehr Zeit für die Kontrollen am Flughafen einzuplanen. Die seit Freitag gültige Verschärfung des Schengen-Kodexes verpflichtet die Mitgliedstaaten zu einer deutlich gründlicheren Überprüfung bei der Ein- und Ausreise. Bei EU-Bürgern wurde bisher etwa nur überprüft, ob die Ausweispapiere echt sind. Nun müssen auch diese mit Fahndungsdatenbanken und Listen über verlorene sowie gestohlene Pässe abgeglichen werden. Mit der Maßnahme rüstet die EU im Anti-Terror-Kampf weiter auf und will damit Terroristen die unerkannte Einreise deutlich erschweren.

Auch an deutschen Flughäfen kommt es seit Freitag zu langen Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen. So informierte unter anderem der Airport in Hannover seine Kunden bereits am Freitag über die Maßnahmen und die möglichen Folgen. Laut Beschluss des Europaparlaments können einzelne Mitgliedstaaten die verschärften Kontrollen auch wieder aussetzen, dafür müssen sie Brüssel jedoch mit einer Risikoanalyse belegen, dass dadurch keine zusätzlichen Gefahren entstehen.