Flughafen Bari in Italien geschlossen

Wer zwischen Ende Februar und Anfang März eine Reise in die italienische Urlaubsregion Apulien plant, muss sich auf Änderungen im Flugverkehr einstellen. Wegen Bauarbeiten wird der Flughafen von Bari komplett geschlossen. Die Sperrung findet vom 28. Februar bis einschließlich 8. März statt.
Laut dem Branchenportal Travel One ist die Wiedereröffnung des Karol Wojtyla Airport für den 9. März vorgesehen. Einige Fluggesellschaften stellen den Betrieb an dem süditalienischen Flughafen in dieser Zeit ein, wie der Betreiber informiert. Andere weichen mit erhöhter Flugkapazität auf den Airport Brindisi aus, der etwa 120 Kilometer entfernt liegt. Zwischen den beiden apulischen Hubs verkehrt ein Shuttlebus. Aus Deutschland wird Bari von Ryanair, Eurowings und Lufthansa ab Frankfurt, Köln, Stuttgart, Berlin, Nürnberg, Karlsruhe, Hahn sowie Weeze angesteuert. Reisende sollten sich vorab beim Veranstalter oder der Airline informieren, ob ihr Flug umgeleitet oder gestrichen wird.

Alle Airports in Italien sind bereits seit Monaten von Streiks betroffen. In dem Land kommt es regelmäßig vor, dass Ausstände im Luftfahrtbereich angekündigt, kurzfristig jedoch wieder abgesagt werden. Verspätungen und Flugausfälle gibt es dann trotzdem, da die Airlines sich bereits mit Notfallplänen auf die Arbeitsniederlegung vorbereitet haben.