Laut Bremer Flughafen verbindet Ryanair nicht nur
Bremen neu mit Eliat in Israel, sondern auch zweimal wöchentlich Fés in Marokko sowie Málaga im spanischen Andalusien. Hurghada wird indes immer freitags von Corendon Airlines bedient. Damit verstärkt die Airline das Ägypten-Angebot von Germania, die außerdem Sharm el Sheikh von Norddeutschland aus anfliegt. Neu ist auch die Strecke Bremen-Salzburg, die ab dem 23. Dezember von Eurowings bedient wird.
Außerdem stehen Alicante, Amsterdam, Brüssel, Frankfurt, Fuerteventura, Gran Canaria, Hurghada, Istanbul, Lanzarote, London, Madeira, München, Paris, Riga, Stuttgart, Teneriffa, Toulouse und Vilnius im Angebot. Wer dagegen nach Palma de Mallorca reisen will, kann mit Germania, Eurowings und Ryanair fliegen. Änderungen behält sich der Flughafen jedoch vor.
Mobilitätseingeschränkte Passagiere können seit Oktober 2016 die Maschinen am Bremer Flughafen ganz bequem über einen Lift erreichen. Reisende, die in einem Rollstuhl sitzen, gelangen über einen Hublifter namens Side Bull ebenerdig in das Flugzeug. „Damit bietet der Bremen Airport noch mehr individuellen Service“, sagte Ekkehart Siering, Staatsrat und Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen Bremen GmbH.