Flughafen Frankfurt hat sieben neue Kontrollspuren

Passagiere am Flughafen Frankfurt am Main sollen künftig schneller durch die Sicherheitskontrolle kommen. Zur Entlastung der bisherigen Kontrollstellen wurden sieben neue Spuren für den Security Check installiert, die sich in einer extra zu diesem zwei errichteten Anbauhalle im Flugsteig A befinden. Sie werden ab sofort in Betrieb genommen und stehen damit noch während der verkehrsreichen Sommerferien zur Verfügung.
Die sieben neuen Kontrollstellen wurden in sechsmonatiger Bauzeit errichtet und von der Bundespolizei bereits im Rahmen einer einwöchigen Testphase erprobt. Sie sollen den Sicherheitsstandard nach Aussage des Flughafenbetreibers Fraport gleichbleibend hoch erhalten, aber die Wartezeiten signifikant verkürzen. Hierfür ist es fortan möglich, dass Reisende ihr Handgepäck parallel auflegen und innerhalb einer Kontrollspur langsamere Passagiere überholen. Zudem erhalten die Sicherheitsbediensteten mehr Plätze für die Auswertung der Röntgenbilder sowie die manuelle Nachkontrolle.
 
Als größter deutscher Verkehrsflughafen verfügt der Airport Frankfurt am Main über insgesamt 186 Kontrollspuren, von denen neun die neuen Konfigurationen haben. Rund 70 Millionen Passagiere wurden im Jahr 2018 an ihnen abgefertigt. Gemäß einer Erhebung von CHECK24 ist der Flughafen Frankfurt der preislich günstigste Airport in Deutschland, um in den Urlaub zu fliegen.