Flughafen Frankfurt nach Drohnenaktivität vorübergehend gesperrt

Am Flughafen Frankfurt, Deutschlands größtem Drehkreuz, stand am frühen Mittwochmorgen vorübergehend der Betrieb still. Nachdem um 7:21 Uhr Ortszeit eine Drohne in der Nähe des Airports gesichtet worden war, mussten vorläufig alle Starts und Landungen ausgesetzt werden. Nach rund einer Stunde wurde der Flugbetrieb um 8:18 Uhr wiederaufgenommen.
Nach der rund einstündigen Sperrung sind weitere Auswirkungen auf den Flugbetrieb, wie Flugausfälle und Verspätungen, im Laufe des Tages nicht auszuschließen. Eine Flughafensprecherin bestätigte gegenüber CHECK24, dass es bisher 42 Flugannullierungen am heutigen Tag gegeben habe. Darunter würden allerdings auch diejenigen Streichungen fallen, die im regulären Flugbetrieb ohnehin täglich vorkommen. Genaue Angaben, wie viele Verbindungen von der Sperrung unmittelbar betroffen waren, lägen noch nicht vor. Passagiere, die zeitnah am Frankfurter Airport abfliegen oder ankommen, können bei ihren Airlines den Flugstatus erfragen.
 
Im Augenblick ermittelt die Bundespolizei vor Ort. Durch Drohnenzwischenfälle kommt es vermehrt zu sicherheitsbedingten Aussetzungen des Flugverkehrs. Im Jahr 2018 wurden nach Angaben der Deutschen Flugsicherung insgesamt 158 Störungen des Flugverkehrs durch die unbemannten Flugobjekte registriert. Erst Ende Dezember 2018 hatte die Sichtung mehrerer Drohnen den Flughafen London-Gatwick lahmgelegt.