Flughafen Saarbrücken im Frühjahr 2019 drei Wochen komplett geschlossen

Wer im Frühjahr 2019 von Saarbrücken aus in den Urlaub starten will, muss sich nach einem alternativen Flughafen umsehen. Wie das Branchenmagazin Travel One berichtet, schließt der Airport vom 11. bis 30. März 2019 komplett. In dieser Zeit wird ein neues Sicherheitssystem am Ende der Start- und Landebahn installiert.
Das sogenannte Engineered Materials Arresting Systems (EMAS) kann im Notfall verhindern, dass ein Flugzeug über das Ende der Rollbahn hinausschießt. Dabei sollen weder am Jet noch bei den Insassen Schäden verursacht werden. Der Flughafen Saarbrücken wird damit der erste in Deutschland, der über das EMAS-System verfügt. Während der Baumaßnahmen ruht in Saarbrücken der Verkehr komplett, Reisende müssen sich nach einem alternativen Start- oder Zielflughafen umsehen.

Saarbrücken ist jedoch nicht allein, auch der Flughafen Salzburg schließt im Frühjahr 2019 für mehrere Wochen komplett. Der zweitgrößte Airport Österreichs saniert fünf Wochen lang seine Start- und Landebahn, um zu Beginn der Hochsaison im Sommer wieder bereit für den Besucheransturm zu sein. Die meisten Airlines setzen in dieser Zeit ihre Flüge nach Salzburg aus, nur Turkish Airlines weicht ins 100 Kilometer entfernte Linz aus.