Sperrung: Flughafen Salzburg wird fünf Wochen lang saniert
München, 02.10.2018 | 10:41 | hze
Reisende aus Österreich und Süddeutschland müssen im kommenden Jahr mit größeren Einschränkungen rechnen. Wie das Branchenmagazin Air Transport World (ATW) bereits vergangenen Freitag mitteilte, stellt der Flughafen Salzburg vom 24. April bis 28. Mai 2019 den Betrieb komplett ein. In dieser Zeit sollen die mittlerweile 59 Jahre alten Start- und Landebahnen komplett saniert werden.

Die Renovierung des Flughafens Salzburg befindet sich laut einem Sprecher des Airports bereits seit 2015 in der Planung und soll bis 2022 andauern. Die Gesamtkosten belaufen sich demnach auf rund 60 Millionen Euro. Die Sanierung der Start- und Landebahn 11/33 verschlingt mit 30 bis 40 Millionen Euro den Löwenanteil. Nach Abschluss der Bauarbeiten will der zweitgrößte Flughafen Österreichs frisch saniert ins wichtige Sommergeschäft starten. Vor allem Eurowings hatte sein Angebot an Sonnenzielen am Flughafen Salzburg deutlich ausgebaut. Im Sommer 2018 ging es etwa nonstop nach Kreta.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.