Sperrung: Flughafen Salzburg wird fünf Wochen lang saniert

Reisende aus Österreich und Süddeutschland müssen im kommenden Jahr mit größeren Einschränkungen rechnen. Wie das Branchenmagazin Air Transport World (ATW) bereits vergangenen Freitag mitteilte, stellt der Flughafen Salzburg vom 24. April bis 28. Mai 2019 den Betrieb komplett ein. In dieser Zeit sollen die mittlerweile 59 Jahre alten Start- und Landebahnen komplett saniert werden.
Die meisten Airlines wollen laut ATW in dieser Zeit ihre Flüge nach Salzburg aussetzen, darunter Austrian Airlines, British Airways, Easyjet oder Eurowings. Turkish Airlines weicht dem Bericht zufolge während der Bauarbeiten mit ihren Istanbul-Flügen auf den Airport in Linz aus. Dieser liegt rund 100 Kilometer östlich von Salzburg. Als weitere Alternative bietet sich der Flughafen in München an, der ebenfalls nur rund 100 Kilometer Luftlinie von Salzburg entfernt liegt.

Die Renovierung des Flughafens Salzburg befindet sich laut einem Sprecher des Airports bereits seit 2015 in der Planung und soll bis 2022 andauern. Die Gesamtkosten belaufen sich demnach auf rund 60 Millionen Euro. Die Sanierung der Start- und Landebahn 11/33 verschlingt mit 30 bis 40 Millionen Euro den Löwenanteil. Nach Abschluss der Bauarbeiten will der zweitgrößte Flughafen Österreichs frisch saniert ins wichtige Sommergeschäft starten. Vor allem Eurowings hatte sein Angebot an Sonnenzielen am Flughafen Salzburg deutlich ausgebaut.  Im Sommer 2018 ging es etwa nonstop nach Kreta.