Litauen: Flughafen Vilnius wird für 35 Tage geschlossen

Reisende, die ins litauische Vilnius fliegen wollen, müssen im Sommer dieses Jahres auf einen anderen Flughafen ausweichen. Wie der Hauptstadtairport auf seiner Website bekannt gab, wird er aufgrund von Bauarbeiten an den Start- und Landebahn vom 14. Juli bis zum 17. August geschlossen. In dieser Zeit werden 14 von 16 Airlines auf den Flughafen in Kaunas umgeleitet.
Diese zweigrößte Stadt des Landes befindet sich etwa 100 Kilometer westlich von Vilnius. Während der Bauphase sollen am Airport Kaunas zusätzliche Parkplätze entstehen. Wer dagegen ohne Auto unterwegs ist, kann den Shuttle-Service in die litauische Hauptstadt nutzen. Litauen-Reisende können während der Sommermonate unter anderem mit Air Baltic von München aus fliegen. Zudem verbinden auch die Low-Coster Ryanair und Wizz Air den baltischen Staat ab verschiedenen deutschen Städten. 

Dem Vilnius International Airport zufolge muss die Start- und Landebahn einer großen Rekonstruktion unterzogen werden, indem die alte Oberfläche erneuert und verstärkt wird. Zudem werden neue Entwässerungs- und Regenwassersammelsysteme installiert. Laut Flughafenleiter Donatas Voveris ist die Rekonstruktion der Landebahn eins der größten und bedeutendsten Infrastrukturprojekte Litauens in diesem Jahr. Die Sanierungsarbeiten kosten etwa 25 Millionen Euro.