Computerpanne verursacht Verspätungen am Flughafen Frankfurt

Reisende in Frankfurt müssen sich am Donnerstag in Geduld üben. Wie die Hessenschau berichtet, sorgt ein Serverausfall für Verzögerungen am Flughafen. Es entstehen lange Warteschlangen und Passagiere sollten sich auf Verspätungen einstellen.
Reisende sollten mehr Zeit am Airport einplanen als üblich. Auf seiner Website warnt der größte Flughafen Deutschlands vor einem „verkehrsreichen Tag“ und empfiehlt, mindestens zweieinhalb Stunden vor Abflug am Airport zu sein. Das zentrale SITA-System für die Abwicklung von Passagieren und Gepäck ist dem Bericht der Hessenschau zufolge am Vormittag ausgefallen, Gäste müssen nun manuell eingecheckt werden, was wesentlich länger dauert. Dadurch verlängern sich die Schlangen an den Abfertigungsschaltern zunehmend. In der Folge wurden die Starts und Landungen pro Stunde reduziert. Wie das Portal Flightstats meldet, sind derzeit rund 80 Landungen sowie über 100 Starts verspätet.

Im Oktober müssen Reisende erneut mit Komplikationen am Frankfurter Flughafen rechnen. Grund ist dann jedoch eine Sperrung des Regionalbahnhofs. Ab dem 26. Oktober 2019 ist die Bahnstrecke für sieben Wochen nicht nutzbar. Während dieser Zeit dient der Fernbahnhof als Ersatzhaltestelle. Die S-Bahnen sollen jedoch weiterhin planmäßig verkehren.