Frankfurt: Flugausfälle wegen Störung bei der Flugsicherung

An Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt am Main müssen Reisende am Montagvormittag mit Störungen des Betriebsablaufs rechnen. Wie der Airport mitteilt, führt ein Softwareproblem der Deutschen Flugsicherung zu Flugausfällen. Betroffene Passagiere sollten sich vor ihrer Reise über den aktuellen Status ihrer Flugverbindung informieren.
Allein die Lufthansa musste am Montag 22 Verbindungen streichen. Davon seien insgesamt 2.000 Passagiere betroffen. Wie das Branchenportal Flightstats analysiert hat, sind zudem aktuell 30 Starts und mehr als 100 ankommende Maschinen verspätet. Das Softwareproblem der Fluglotsen sorgt bereits seit Tagen bundesweit für Komplikationen im reibungslosen Ablauf des Flugbetriebs. Die betroffene Software stellt wichtige Daten jedes Fluges, wie Flugzeugtyp, Flugstrecke und erwartete Überflugzeit, zur Verfügung. Alle weiteren Sicherungssysteme seien jedoch uneingeschränkt nutzbar.

Vor zwei Jahren kam es zu einer noch größeren Software-Panne. Im September 2017 stürzte die Check-in-Software mehrerer großer Drehkreuze weltweit ab. Das System, das von 125 Airlines genutzt wird, brach zusammen und sorgte für massive Komplikationen. Betroffen waren damals neben Frankfurt am Main unter anderem auch internationale Hubs wie die Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick, Paris, Singapur oder Washington.