Bessere Anbindung für Flughäfen Frankfurt und Berlin-Tegel

Zwei der größten deutschen Flughäfen erhalten eine bessere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Während eine neue Bahnstrecke von Wiesbaden zum Frankfurter Airport führen soll, bekommt Berlin-Tegel zusätzliche Busverbindungen. Das Branchenportal Airliners berichtet am Dienstag über die Details des Ausbaus.
Demnach plant die Deutsche Bahn eine neue Schnellbahnlinie von Wiesbaden zum Flughafen Frankfurt. Diese soll entlang der A66 führen und ab dem Jahr 2025 ans Netz gehen. Das Zugprojekt namens Wallauer Spange sorgt dafür, dass Reisende ab der hessischen Landeshauptstadt den Airport in nur 15 Minuten Fahrzeit erreichen.

In der Hauptstadt hingegen sorgen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) für eine bessere Anbindung des Flughafens Tegel an die City. Die Buslinie TXL erhält eine höhere Taktung. So können Reisende künftig die häufiger verkehrenden Busse nutzen. Laut BVG wird der Bus TXL im Sechs-Minuten-Takt fahren. Dafür wird die Strecke des Flughafenbusses jedoch verkürzt. Statt bis zum Alexanderplatz fährt er ab dem 4. August nur noch bis kurz hinter den Hauptbahnhof.

Probleme gibt es hingegen aktuell am zweiten Hauptstadtflughafen mit dem öffentlichen Nahverkehr. Zwischen dem 19. Juni und dem 5. Juli werden Gleisbauarbeiten an der S-Bahn-Linie zum Airport Schönefeld durchgeführt. Ersatzweise verkehren Busse bis zum Terminal A. Reisende müssen hier jedoch mehr Zeit für die An- und Abreise einplanen.