Generalstreik in Frankreich: Fluglotsen weiten Ausstand aus

Reisende in Frankreich und ganz Europa müssen in dieser Woche erneut mit massiven Einschränkungen im öffentlichen Verkehr rechnen. Mehrere große Gewerkschaften des Landes haben für Donnerstag, 16. November zu einem Generalstreik aufgerufen, an dem sich laut der Europäischen Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (Eurocontrol) auch die Fluglotsen beteiligen. Diese wollen sogar von Mittwochabend bis Freitagmorgen die Arbeit ruhen lassen.
Laut Eurocontrol hat die französische Flugsicherung ihre Mitarbeiter dazu aufgerufen, bereits am Mittwoch, 15. November ab 19 Uhr deutscher Zeit in den Ausstand zu treten und diesen bis Freitag, 17. November um 6 Uhr morgens aufrechtzuerhalten. Dadurch droht dem gesamten europäischen Luftverkehr erneut ein riesiges Chaos mit massiven Verspätungen und unzähligen Annullierungen. Denn die Lotsen regeln den kompletten französischen Luftraum inklusive Überflüge in andere Länder.

Zuletzt hatte am 10. Oktober ein Generalstreik ganz Frankreich lahmgelegt und den Flugverkehr in Europa gestört. Grund für die wiederholten Ausstände sind Proteste gegen die Arbeitsmarktreform von Präsident Emmanuel Macron. Dessen Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit im Land sehen viele nämlich als Angriff auf die Arbeitnehmerrechte. Sie befürchten unter anderem eine Aufweichung des Kündigungsschutzes.