Automatische Gepäckaufgabe am Flughafen Berlin-Schönefeld

Eine automatisierte Gepäckaufgabe erleichtert ab sofort die Abläufe am Berliner Flughafen-Schönefeld. Passagieren stehen laut einer Pressemitteilung der Berliner Flughafenbetreibergesellschaft nun 18 Self-Service-Kioske zur Verfügung. Dadurch sollen die Prozesse in erster Linie beschleunigt werden.
Fluggäste können ihr Gepäck an den Stationen im Terminal B ab sofort eigenständig aufgeben. Bislang steht der Service Passagieren des britischen Billigfliegers Easyjet zur Verfügung. Die Option soll jedoch sukzessive erweitert werden und perspektivisch von allen am Standort ansässigen Fluggesellschaften genutzt werden. Reisende stellen ihr Gepäckstück auf die Waage und scannen anschließend die Bordkarte an dem Gerät. Der Automat prüft anhand der Buchung die zulässige Gewichtsmenge und druckt ein selbstklebendes Gepäcklabel aus, das von den Urlaubern an ihrem Koffer befestigt werden kann.

Mit der selbstständigen Gepäckaufgabe sollen die Check-in-Kapazitäten erhöht werden, indem die durch die Gepäckaufgabe entstehenden Wartezeiten erheblich verkürzt werden. Insgesamt kann der Self-Service somit für eine kürzere Aufenthaltsdauer am Airport sorgen. Insbesondere zu Hauptreisezeiten bringt dies eine Entspannung der Passagierprozesse mit sich. Am Flughafen Hamburg sind die vollautomatischen Gepäckstationen bereits seit Anfang 2018 in Betrieb.