Superhurrikan Florence sorgt für Flugausfälle an US-Ostküste
München, 12.09.2018 | 10:44 | hze
Dem Südosten der USA droht einer der stärksten Stürme seit Jahrzehnten. Laut dem US National Hurricane Center (NHC) wird Hurrikan Florence am Freitag, 14. September in North- oder South Carolina auf Land treffen. Rund eine Million Menschen werden evakuiert, Hunderte Flugausfälle drohen. Der rund 800 Kilometer breite Wirbelsturm bringt Windgeschwindigkeiten von bis zu 265 Kilometern pro Stunde, bis zu vier Meter hohe Sturmfluten und Starkregen mit mehr als 700 Litern pro Quadratmeter.

Laut neusten Prognosen des US-Nachrichtensenders CNN soll Florence in der Küstenregion deutlich langsamer voranziehen als auf offener See. Dadurch kann der Sturm über mehrere Tage hinweg die Gebiete mit Starkwind und vor allem extremen Regenfällen verwüsten. Etwas Ähnliches geschah im August 2017, als Hurrikan Harvey Houston und New Orleans überflutete. Während die Winde das Meer als Sturmflut aufs Land drückten, konnten die extremen Regenfälle nirgendwohin abfließen. In North- und South Carolina kommt laut CNN erschwerend hinzu, dass der Boden nach einem regenreichen Jahr kaum noch Wasser aufnehmen kann.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Dortmund: Eurowings mit sechs neuen Mittelmeer-Zielen
Im Sommerflugplan 2021 des Dortmunder Flughafens stehen sechs neue Ziele von Eurowings. Sie liegen alle im Süden Europas.
Flughafen Hamburg: Sommerflugplan 2021 mit neun neuen Zielen
Der Flughafen Hamburg ist in den Sommerflugplan 2021 gestartet. Darin enthalten sind neun neue Direktziele und viele Verbindungen nach Griechenland.
Eurowings integriert Erfassung von Gesundheitsdaten in App
Eurowings stellt für alle Flüge nach Spanien die Erfassung einer digitalen Gesundheitserklärung bereit. Die Checkliste finden Passagiere in der Eurowings-App vor.
Sommerflugplan 2021: Flughafen Basel startet mit 90 Zielen
Der Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg startet mit über 90 Zielen in den Sommer 2021. Lesen Sie hier Näheres zu den neuen Flugverbindungen.
Thailand: Verpflegung auf Inlandsflügen wieder verboten
Die zivile Luftfahrtbehörde Thailands hat erneut das Essen und Trinken an Bord von Inlandsflügen verboten. Damit soll die Ausbreitung der Corona-Pandemie eingedämmt werden.
Italien: Streik bei Flügen und Nahverkehr am 23. April angekündigt
In Italien wurden Streiks im Flug- und Nahverkehr für den 23. April 2021 angekündigt. Lesen Sie hier Details zu den Arbeitsniederlegungen.