Texas: Flughafen Houston wegen Hurrikan Harvey geschlossen

Wie befürchtet traf Hurrikan Harvey den Süden von Texas und überflutete Houston komplett. Wie aus übereinstimmenden Medienberichten hervorgeht, wurde der George Bush Intercontinental Airport bis auf Weiteres geschlossen. Alle Starts und Landungen wurden abgesagt. Selbst die Innenstadt Houston ist nur noch mit dem Boot erreichbar.
Neben dem Flughafen wurden auch 250 Fernstraßen gesperrt. Seit Sonntag wurden Menschen aus ihren überfluteten Häusern und von ihren Dächern gerettet. Laut Medienberichten wurden 3.000 Mitglieder der National- sowie der Texas-Garde mobilisiert. Das Auswärtige Amt rät Reisenden dringend, die Wettervorhersage und die Anweisungen der lokalen Behörden zu beachten. Sie können sich unter anderem über diese Website auf dem Laufenden halten.

Besonders dramatisch sei die Lage in der Millionenmetropole Houston, wo in 24 Stunden 60 Zentimeter Regen pro Quadratmeter (entspricht 600 Litern pro Quadratmeter) fielen und die Straßen zu Flüssen verwandelten. Medien sprechen von einer Naturkatastrophe epischen Ausmaßes. Ein Ende des sintflutartigen Regens sei jedoch nicht in Sicht. Drei Menschen kamen bei den Überschwemmungen bisher ums Leben. 

Harvey ist als tropisches Tiefdruckgebiet durch die Karibik und über die mexikanische Halbinsel Yukatán gezogen. Er hatte am Freitagabend (Ortszeit) als Orkan die zweihöchste Kategorie erreicht. Damit ist er der stärkte Wirbelsturm auf dem US-Festland seit zwölf Jahren.