Aigle Azur streicht alle Flüge

Aigle Azur steht vor dem endgültigen Aus: Am Freitagabend wird der Flugbetrieb eingestellt und alle angesetzten Verbindungen ab Samstag, 7. September, entfallen. Der Grund für die unerwarteten Annullierungen ist laut der französischen Airline akute Finanznot. Am Montag dieser Woche hatte die Fluggesellschaft ihre Insolvenz verkündet, stellte allerdings die Fortführung des Flugbetriebs in Aussicht.
Nachdem die finanzielle Krise von Aigle Azur bekannt geworden war, forderten Dienstleister wie Treibstofflieferanten und Flughäfen die Begleichung entstehender Kosten im Voraus, um nicht auf etwaigen Schulden sitzen zu bleiben. Den dafür nötigen Bedarf an Barmitteln kann die insolvente Airline allerdings nicht mehr aufbringen. Auch ob Entschädigungen an betroffene Passagiere gezahlt werden könnten, sei laut Aussage der Fluggesellschaft fraglich. Indes haben bereits mehrere Mitbewerber, darunter Air France, Interesse am Kauf der rund 9.800 Flugslots am Flughafen Paris-Orly geäußert, die Aigle Azur derzeit innehat.
 
Im Zuge der Bekanntgabe der Insolvenz am 2. September hatte die Airline mitgeteilt, binnen der nächsten 18 Monate ein zukunftsfähiges Finanzkonzept finden und ihr Fortbestehen damit retten zu wollen. Ein rasant rotierendes Personalkarussell um Management-Chef Yvelin, der mehrfach ab- und wiedereingesetzt wurde, schwächte die angeschlagene Fluggesellschaft jedoch zusätzlich. Aigle Azur hatte seit 2012 defizitär gearbeitet.