Aigle Azur streicht alle Flüge
München, 06.09.2019 | 09:43 | soe
Aigle Azur steht vor dem endgültigen Aus: Am Freitagabend wird der Flugbetrieb eingestellt und alle angesetzten Verbindungen ab Samstag, 7. September, entfallen. Der Grund für die unerwarteten Annullierungen ist laut der französischen Airline akute Finanznot. Am Montag dieser Woche hatte die Fluggesellschaft ihre Insolvenz verkündet, stellte allerdings die Fortführung des Flugbetriebs in Aussicht.

Im Zuge der Bekanntgabe der Insolvenz am 2. September hatte die Airline mitgeteilt, binnen der nächsten 18 Monate ein zukunftsfähiges Finanzkonzept finden und ihr Fortbestehen damit retten zu wollen. Ein rasant rotierendes Personalkarussell um Management-Chef Yvelin, der mehrfach ab- und wiedereingesetzt wurde, schwächte die angeschlagene Fluggesellschaft jedoch zusätzlich. Aigle Azur hatte seit 2012 defizitär gearbeitet.
Weitere Nachrichten über Flug
Israel stellt Flugverkehr wegen Corona ein
Israel hat wegen der Corona-Pandemie den Flugverkehr fast vollständig eingestellt. Auch der wichtigste Airport Ben Gurion wurde stillgelegt.
Italien: Flug-Streik für den 29. Januar angekündigt
In Italien wurde für den 29. Januar ein landesweiter Generalstreik angekündigt. Betroffen ist auch der Flugsektor, weshalb es zu Verspätungen und Annullierungen kommen kann.
S7 Airlines bietet neue Direktflüge nach Russland
S7 Airlines vergrößert ihr Flugangebot von Deutschland nach Russland. Die russische Fluggesellschaft verbindet in den kommenden Monaten Berlin und Moskau sowie Düsseldorf und Novosibirsk.
Medizinische Masken auch in Flughäfen und Flugzeugen
Die Maskenpflicht an Flughäfen sowie an Bord der Flugzeuge wurde verschärft. Ab dem 1. Februar müssen auch dort medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden.
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.