Irland: Flugausfälle und Verspätungen wegen Sturm Ophelia
München, 16.10.2017 | 14:48 | hze
Reisende von und nach Irland müssen am Montag mit massiven Störungen im Flugverkehr rechnen. Wie der Hauptstadt-Airport in Dublin vermeldet, mussten bereits 130 Verbindungen wetterbedingt gecancelt werden. Nach einer Sturmwarnung der höchsten Kategorie bleiben dort am Montag auch viele Schulen und öffentliche Einrichtungen geschlossen. Im Laufe des Tages wird Ophelia über Irland hinwegfegen und am Abend Schottland erreichen.

Laut der Onlineausgabe der Tagesschau ist Ophelia der stärkste Sturm seit 50 Jahren, der Irland heimsucht. Bei Windgeschwindigkeiten von 176 Kilometern pro Stunde wurden vor den Küsten der Insel bis zu zehn Meter hohe Wellen gesichtet. Medienberichten zufolge sind 120.000 Menschen durch beschädigte Hochspannungsleitungen ohne Strom, aus Südirland wird der erste Tote vermeldet. Tropensturm Ophelia war nach seiner Entstehung an den Azoren vorbeigezogen und hatte dabei Hurrikanstärke erreicht. Obwohl der Wirbelsturm über dem kälteren Wasser des Nordatlantiks bereits viel an Kraft verloren hat, weckt Ophelia Erinnerung an den Großen Sturm von 1987, der in Großbritannien 18 Menschenleben forderte.
Weitere Nachrichten über Flug
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.
Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
Czech Airlines hat Insolvenz angemeldet. Die tschechische Fluggesellschaft hat die Belastung durch die Corona-Krise nicht verkraftet, der Flugbetrieb soll jedoch weitergehen.