Tropensturm Ophelia nimmt Kurs auf die Azoren und Portugal
München, 11.10.2017 | 14:28 | hze
Westeuropa steht eine stürmische Woche bevor. Wie das National Hurrikan Center in Miami berichtet, nimmt Tropensturm Ophelia auf dem Atlantik an Fahrt auf und soll am Donnerstag zum Hurrikan der Stufe Eins werden. Entgegen der üblichen Zugrichtung bewegt sich der Sturm jedoch nach Nordosten und wird den Azoren sowie der Atlantikküste von Portugal und Nordspanien heftige Winde und viel Regen bescheren. Flugausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich.

Danach soll Ophelia weiter auf das europäische Festland zuziehen und sich dabei voraussichtlich zum normalen Sturm abschwächen. Dennoch wird ab Montag in Portugal und im Verlauf auch an der Atlantikküste im Nordwesten Spaniens sowie im Westen Irlands mit starken Winden, hohem Wellengang und ergiebigen Niederschlägen gerechnet. Zudem sind Probleme im Flugverkehr möglich, vor allem an den Airports von Lissabon, Porto sowie Santiago de Compostela. Ophelia ist in diesem Jahr der zehnte Wirbelsturm, der sich im Nordatlantik gebildet hat. Zuletzt hatte Hurrikan Nate die US-Südküste bedroht, nachdem bereits Ende August Hurrikan Harvey in Houston für massive Überschwemmungen und Flugausfälle gesorgt hatte.
Weitere Nachrichten über Flug
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.
Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
Czech Airlines hat Insolvenz angemeldet. Die tschechische Fluggesellschaft hat die Belastung durch die Corona-Krise nicht verkraftet, der Flugbetrieb soll jedoch weitergehen.