
In Griechenland drohen am 9. April 2025 erhebliche Einschränkungen im öffentlichen Leben. Nach dem angekündigten Ausfall des Fährverkehrs könnte nun auch der Flugverkehr durch einen Generalstreik beeinträchtigt werden. mehr
Reisende nach oder innerhalb Italiens sollten sich für den 9. Mai auf mögliche Einschränkungen im Luftverkehr einstellen. Die Gewerkschaft Cub Trasporti hat das Flughafenpersonal für Freitag, den 9. Mai 2025, zwischen 13 und 17 Uhr Ortszeit zu einem landesweiten Streik aufgerufen. Hintergrund sind tarifpolitische Forderungen.
Der angekündigte Ausstand betrifft laut Mitteilung alle größeren und kleineren Flughäfen in Italien. Auch wenn der Streikzeitraum offiziell auf vier Stunden begrenzt ist, kann es bereits im Vorfeld sowie im Anschluss zu Verzögerungen und Einschränkungen kommen. Insbesondere Bodenabfertigung, Sicherheitskontrollen und Check-in-Prozesse könnten betroffen sein.
Wie stark einzelne Verbindungen betroffen sein werden, hängt unter anderem von der Fluggesellschaft und dem jeweiligen Flughafen ab. Reisende sollten sich rechtzeitig bei ihrer Airline oder ihrem Reiseveranstalter über mögliche Änderungen im Flugplan informieren. Auch eine frühzeitige Anreise zum Flughafen wird empfohlen, da es zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Da Streiks im italienischen Luftverkehr nicht ungewöhnlich sind, wird Urlauberinnen und Urlaubern geraten, regelmäßige Updates zu verfolgen. Besonders rund um den Streikzeitraum kann es kurzfristig zu Flugstreichungen kommen. Wer flexibel plant und ausreichend Puffer einbaut, kann mögliche Auswirkungen besser abfedern.
In Griechenland drohen am 9. April 2025 erhebliche Einschränkungen im öffentlichen Leben. Nach dem angekündigten Ausfall des Fährverkehrs könnte nun auch der Flugverkehr durch einen Generalstreik beeinträchtigt werden. mehr
Riyadh Air plant eine Partnerschaft mit Viasat und will an Bord ihrer Boeing 787 kostenfreies WLAN für Mitglieder des neuen Treueprogramms anbieten – mit Streaming-Qualität von Gate zu Gate. mehr
Nach dem Generalstreik am 31. März planen Belgiens Gewerkschaften eine Fortsetzung der Proteste. Am 29. April 2025 soll das öffentliche Leben erneut weitgehend stillstehen – mit Auswirkungen auf Bahn, Flughäfen und Nahverkehr. mehr